Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanze

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanze

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

mit eine der schönsten Spätwinter/Frühlingsblüher ist die Iris reticulata. Diese zwiebelbildende Iris
kann man sehr gut mit anderen frühblühenden Pflanzen kombinieren. Bei mir im Garten mit einer
Crocus chrysanthus Hybride.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanz

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,

die Bilder sind Frühjahr pur :) .
Blau und weiß, eine schöne Kombination. Das Blau der Iris ist sehr beeindruckend :o .
Leider ist die Blütezeit der frühen Iris sehr kurz :( .
Athyriana

Re: Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanz

Beitrag von Athyriana »

Wunderschön... ich hatte sie auch mal gehabt, aber irgendwas oder irgendwer hat sie gefressen.
Bernd

Re: Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanz

Beitrag von Bernd »

Hallo Athyriana,

das gleiche Problem hatten wir auch in unserem Garten.
Bei uns waren es die Wühlmäuse :evil: .
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanz

Beitrag von Raphia1012 »

In meinem Garten gab es auch Mitesser. :evil:
2 Jahre haben die Pflanzen mir Freude bereitet nun sind sie alle weg. :cry:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanz

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

nachdem ich aus den Niederlanden zurückgekehrt bin, werde ich heute aktuelle Fotos einstellen. 8-)
Der Streifen wird immer ansehnlicher..... :--D

Übrigens, ich habe 200 Iris gepflanzt und 100 Krokus, der ganze Aufwand hat sich wirklich gelohnt. :)

Wie sieht es bei euch mit Schutzmaßnahmen aus, z. B. kleine Gittertöpfe?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanz

Beitrag von Tetje »

Anbei die versprochen Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Athyriana

Re: Iris reticulata und Crocus chrysanthus als Begleitpflanz

Beitrag von Athyriana »

Sieht wirklich beeindruckend aus. Da kann man fast neidisch werden. Nach 3 Versuchen mit den Iris hab ich es aufgegeben. Die sind für die Mäuse einfach zu lecker. :cry:
Antworten

Zurück zu „Iris & Begleitpflanzen“