Tecoma garrocha Schoten Stans Bohnen-Oranger Trompetenbaum

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20194
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Tecoma garrocha Schoten Stans Bohnen-Oranger Trompetenbaum

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Gattung Tecoma hat 16 Arten die in den wärmeren Teilen von Mexiko, Peru und Argentinien verbreitet sind.

Tecoma garrocha stammt aus Argentinien und kann an einem geschützten Ort Temperaturen im Wurzelbereich
von bis zu -10°C vertragen, sie soll wieder austreiben. Die T. garrocha ist eine relativ robuste Kübelpflanze und
ist in den Sammlungen leider selten anzutreffen. Obwohl sie wundervolle Blüten hat und sehr reichblühend ist.
Der Strauch kann bei einer guten Pflege bis zu 2,00 m hoch werden, am Naturstandort sind es bis zu 5,00 m.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Tecoma garrocha Schoten Stans Bohnen-Oranger Trompetenba

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ach lieber Tetje was du immer wieder für besondere wunderschöne Pflanzen aufspürst. :oops:
Bernd

Re: Tecoma garrocha Schoten Stans Bohnen-Oranger Trompetenba

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,

eine sehr schöne Pflanze.
Sie hat große Ähnlichkeit mit Campsis radicans (Trompetenblume).
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“