Camellia japonica 'Kumagai' - Higo Kamelie

Antworten
CamelliaDebbie

Camellia japonica 'Kumagai' - Higo Kamelie

Beitrag von CamelliaDebbie »

Guten Abend,

wie Ihr ja sicherlich wisst, war ich mit meiner Mama am Freitag im Palmengarten, Frankfurt und konnte dort von den Palmengarten-Junggärtnern vermehrte Kamelien erwerben. Eine davon möchte ich hier gerne vorstellen:
Ich weiß leider nicht sehr viel über diese Sorte - außer das sie eine sehr alte Higo-Sorte sein soll
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von CamelliaDebbie am Di 24. Mär 2015, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Buchstabe in Überschrift korrigiert
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica 'Kumagai' - Higo Kamelie

Beitrag von Tetje »

Hallo Debbie,

diese Kamelie stammt aus Ito Ihei aus dem Jahre 1733. Die Blütenblätter sind sehr dick, die Blüte ist für eine Higo-Kamelie außergewöhnlich groß und die Sorte ist tripolid. Der alte Name dieser Auslese ist "Korea Kamelie".
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Elisabeth
Beiträge: 284
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:04
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Camellia japonica 'Kumagai' - Higo Kamelie

Beitrag von Elisabeth »

Hallo Debbie,

Kumagai besitze ich auch schon seit langer Zeit. Sie ist sehr starkwüchsig und ließ sich irgendwann nicht mehr im Topf halten. Deshalb habe ich sie ausgepflanzt und sie hat sich als sehr frosthart erwiesen.

Gruß
Elisabeth
Viele Grüße
Elisabeth
CamelliaDebbie

Re: Camellia japonica 'Kumagai' - Higo Kamelie

Beitrag von CamelliaDebbie »

Liebe Elisabeth,

vielen Dank für diesen Hinweis, muss mir unbedingt merken....

Allerdings habe ich schon etwas anderes "im Auge" für diese Pflanze.....

Sie ist sehr stark kerzengerade in die Höhe geschossen, ich werde versuchen einen Halbstamm zu erziehen....
Antworten

Zurück zu „Higo-Kamelien 藪椿“