Camellia rusticana 'Kasugayama'

z. B. Camellia japonica, C. japonica
subsp. rusticana,C. reticulata,C. x williamsii, C. saluenensis
und Mehrfachhybriden
Antworten
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Camellia rusticana 'Kasugayama'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo!
Eine weitere Kamelie, die ich heute vorstellen möchte, ist die Camellia rusticana 'Kasugayama'.
Sie wurde in Jo'etsu City, von Yaichi Kawamura gesammelt, benannt und im Jahr 1966 veröffentlicht.
Diese Kamelie hat eine besondere Blütenform. Sie ist fast gleich denen der anemonenförmigen Blüten, jedoch mit unregelmäßigen, größeren und aufrechten Petalodien. Laut Dr. Kaoru Hagiya* ist diese Form der Blüten
eine spezielle Klassifikation in Japan und nennt sich "Lion".
Die Blüte ist 2-farbig rot-weiß gesprenkelt und ca. 12 cm groß. Das Wachstum ist stark aufrecht, das Blattwerk mittelgrün, glänzend.
Die Abstammung als C. rusticana läßt eine Winterhärte vermuten.



*Präsident der japanischen Camellia Society.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Winter- und frühjahrsblühende Kamelien“