Epidendrum pseudepidendrum Rchb.f.

(wie z.B. Barkeria / Broughtonia / Cattleyopsis / Constantia / Diacrium / Domingoa / Hexadesmia / Hexisea / Laeliopsis / Leptotes / Laelia / Nageliella / Rhyncholaelia / Schomburgkia / Sophronitis / Brassavola / Tetramicra / Encyclia / Epidendrum / Aulizia / Hormidium / Oerstedella)
Antworten
Gast

Epidendrum pseudepidendrum Rchb.f.

Beitrag von Gast »

[External Link Removed for Guests] wurde 1856 beschrieben.

Diese Art stammt aus Panama und Costa Rica. Sie ist eine für Anfänger geeignete Erdorchidee.
Pflege:
Diese Art benötigt etwas Platz. Sie wird über 1m bis 1,5m hoch. Im Winter dürfen die Temperaturen nicht unter 15°C sein. Im Sommer nicht längere Zeit über 25°C. Nachts benötigt sie eine Nachtabsenkung.

Sie mag temperierte bis warme Temperaturen. Außerdem braucht sie es sehr hell mit Schutz vor der sommerlichen Mittagssonne.

Sie darf bis zum nächsten Gießen antrocknen, aber keinesfalls austrocknen. Auch im Winter nicht.

Das Substrat sollte aus einem Rinde/Spaghumgemisch bestehen.

Besonderheiten: Alte Blütenrispen nicht entfernen, sie kann erneut daraus blühen.

Vermehrung: Über Samen recht aufwendig. Ansonsten über Teilung oder Kindel.

Verfügbarkeit: Diese Orchideenart gibt es immer mal wieder im gut sortierten Orchideenfachhandel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Cattleya und ähnliche Gattungen“