Pfingstrosen für Angeber und Ungeduldige

Antworten
Benutzeravatar
Pipo
Beiträge: 62
Registriert: Di 31. Mär 2015, 21:08
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Pfingstrosen für Angeber und Ungeduldige

Beitrag von Pipo »

Als Päonienfreund hat man natürlich auch ein paar Bauernpfingstrosen (Paeonia officinalis) im Garten wie der Nachbar auch. Diese blühen stets später als die Päonien und trösten über die ach so schnell vergangene schöne Blühzeit seiner Lieblinge hinweg. Als von all meinen Grundstücksnachbarn anerkannter Päonienzüchter kann ich es mir nicht leisten, dass des Nachbarn Pfingstrosen eher blühen als meine. Um das zu vermeiden nutze ich einen ausrangierten Glaskochtopfdeckel meiner Frau. Dieser wird schon im Februar auf die sich noch unter der Erdoberfläche befindlichen Pfingstrose gelegt. Natürlich darf man im Frühjahr den Zeitpunkt nicht verpassen, den Deckel wieder zu entfernen. Anbei auf den beiden Fotos kann man den Unterschied zwischen der „gedeckelten“ und einer normal gediehenen Pflanze sehen.

Pipo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Anonymous am Fr 10. Apr 2015, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Pfingstrosen für Angeber und Ungeduldige

Beitrag von Herti »

Hallo Pipo ,
was du so alles machst, einfach toll .
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Pfingstrosen für Angeber und Ungeduldige

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

nicht nur bei Paeonien, sondern bei vielen anderen Gattungen kann man das anwenden. 8-)

Danke für den interessanten Tipp von dir.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Vermehrung & Pflege“