heute möchte ich Euch meine Pulsatilla vulgaris „Papageno“ zu deutsch Küchenschelle oder aber auch als Kuhglocke bekannt - vorstellen.
Diese Pflanzengattung ist eine Pflanzenart in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) und kommt in in West- und Mitteleuropa vor. Bei uns ist sie für Steingärten (sie liebt kalkhaltigen Boden) aber auch für normale bis trockene Gartenböden geeignet und gilt auch als sehr winterhart (bis - 25° C wird angegeben).
Die Blütenstände sollte nach dem Verblühen nicht abgeschnitten werden, da sie einen sehr schönen "puscheligen" Fruchtstand bilden, der noch lange Zeit sehr dekorativ wirkt.
Ursprünglich war die Blütenfarbe hauptsächlich rot- bis blau-lila, jedoch konnte durch züchterische Maßnahmen mittlerweile ein relativ großes Farbspektrum entstehen. Weiße, rosa, rote, dunkellila Blütenfarben sind möglich. auch gibt es mittlerweile auch gefüllte Sorten.
Meine Pulsatilla vulgaris „Papageno“ hat eine schöne lilablaue Farbe mit gefransten Blütenblättern, die jedoch beim Altern der Blüten eher ins rötliche übergehen.