Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Lily-Dude
Beiträge: 389
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:53
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Lily-Dude »

Nein, die sind - wie oben geschrieben - erst beim Keimen......
Liebe Grüße aus Tirol
Markus
Gast

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Gast »

Also diese hängenden lachsfarbenen Blüten sind ja auch entzückend. Wie hat sie sich dieses Jahr entwickelt? :xmas3_ops: Womit hast du sie bestäubt?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe in diesem Jahr keine Kreuzungen durchgeführt, da mir langsam aber sicher der Platz ausgeht. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Gast »

Ja das Platzproblem. Vor allem da man ja auch erst Mal ein paar Jahre warten muß bis das Ergebnis blüht und dann noch abwarten muß, wie sie sich weiter entwickelt. Ich glaub du brauchst noch ein paar unterirdische Zuchthallen. :D
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

wichtig ist, dass man die Übersicht behält und dabei immer an die Zukunft denkt.
Auch möchte ich nicht Sklave von meinen Pflanzen werden, irgendwo und irgendwann
fängt das bei jedem an.

Ich habe den Punkt überwunden und kann heute "nein" sagen oder in diesem Jahr führe ich
keine Kreuzung durch. 8-)

Wobei meine C.caulescens wird demnächst wohl ihre erste Blüte zeigen..... :pirate_wink:
....ein oder zwei verschiedene andere Kreuzungen habe ich schon durchgeführt. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Gast »

Tetje hat geschrieben:
Wobei meine C.caulescens wird demnächst wohl ihre erste Blüte zeigen..... :pirate_wink:
....ein oder zwei verschiedene andere Kreuzungen habe ich schon durchgeführt. :mrgreen:
Lach, es lockt also doch. Ich hoffe du zeigst uns dann die blühende caulescens. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Tetje »

Selbstverständlich werde ich diese Blüte zeigen und heute Abend werde ich das erste Foto machen.

Erst wollen wir aber Grillen 8-) und dann möchte ich mit meiner Frau im Strandkorb einen guten
Champagner trinken..... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diese Züchtung werde ich behalten. 8-)

Jetzt fehlt nur noch ein passender Name. :) Habt ihr eine Idee? :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Ein Traum von einer neuen Klivienzüchtung

Beitrag von Gast »

'Glöckchenzauber' :)
Benutzeravatar
Pipo
Beiträge: 62
Registriert: Di 31. Mär 2015, 21:08
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Mittlere Gratulation

Beitrag von Pipo »

Hallo Tetje,

dass Du die grüne Farbe in die Blüte hineinzüchten konntest, ist eine mittlere Gratulation wert.
Jetzt erwarten natürlich alle Züchter, dass Du eine ganz grüne Blüte hervorbringst.
Strenge Dich an, damit es bald die große Gratulation gibt.
Oder gibt es die etwa schon?
Dann natürlich jetzt schon die große.

Pipo
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“