Schadet es Klivien wenn Topferde durch Regenwasser nass wird?

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Schadet es Klivien wenn Topferde durch Regenwasser nass wird?

Beitrag von Pauline »

Hallo Opal,
die Klivien sind für mich noch Neuland. Das Interesse daran wurde mir hier im Forum geweckt und die Blüte ist auch wirklich klasse. Da kann man die Begeisterung verstehen.
Damit die Blüte länger hält habe ich die Klivie nach draussen gestellt.

Schadet es Klivien, wenn die Topferde durch Regenwasser sehr nass wird?

Viele Grüße
Pauline
Opal

Re: Klivienblüte 2015

Beitrag von Opal »

Hallo Pauline,
es ist alles eine Frage der Menge.
Die Klivie braucht auch Wasser und Dünger, vor allem jetzt, wenn das Wachstum beginnt.
Aber es ist auch wichtig, daß sie nicht zu viel bekommt, also wenn es tagelang regnet würde ich sie unter einen Baum oder Dach stellen, wo es nicht hinregnet. Wichtig ist auch ein guter Wasserabzug im Topf, sie darf nie im Wasser stehen, sonst faulen die Wurzeln, wenn du sie umtopfst, gebe Kies, Tongranulat oder ähnliches zu. Und dann ein schönes Plätzchen im Schatten im Freien, das tut ihr gut und die Erde immer wieder abtrocknen lassen vor dem nächsten gießen. Im Herbst ändert sich dann die Pflege.
Viel Glück mit der Klivie. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Klivienblüte 2015

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Dünger kann erst von der Pflanze aufgenommen werden, wenn die z. B. Umgebungstemperaturen stimmen.

Dauerregen schadet den meisten Pflanzen im Sommer im Freiland nicht, aber Dauergießen mit Leitungswasser doch sehr. Das Pflanzen den Regen mögen, kann man bei vielen Pflanzen beobachten. Interessant ist hier z.B. Adenium, Dauerregen kein Thema, aber Dauergießen wird definitiv nicht vertragen.
Pauline hat geschrieben:
Schadet es Klivien, wenn die Topferde durch Regenwasser sehr nass wird?
Hallo Pauline,

nein, wenn der Ablauf stimmt. Nur Staunässe wird nicht vertragen, also gut Perlite dem Kultursubstrat beimischen und unbedingt Staunässe vermeiden.

Staunässe sorgt dafür, dass das Kultursubstrat verklebt und die Wurzeln nicht mehr Atmen können.
Dadurch nimmt die Klivie keine Nährstoffe auf und das Wachstum kommt fast zum Erliegen.

Das kann man sehr gut bei den Klivien im Garten beobachten die im Sommer draußen stehen und unter Staunässe "leiden".

Opal, ich würde mich freuen, wenn du uns deine Kliviensammlung vorstellen würdest.

Ich werde aber einen Teil von dem Thema trennen, da es nicht mit dem ursprünglichen Thema zu tun
hat.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re:Schadet es Klivien w.Topferde durch Regenwasser nass wird

Beitrag von Pauline »

Das hört sich gut an. Dann können meine Klivien draußen so stehen bleiben. Sie sind etwas regengeschützt und schattig aufgestellt, aber ganz ohne Regen wäre es schwierig.

Danke für die hilfreichen Antworten.

Viele Grüße
Pauline
Zuletzt geändert von Tetje am Di 28. Apr 2015, 23:55, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Thema geteilt, verschoben und Überschrift angepasst.
Opal

Re: Schadet es Klivien wenn Topferde durch Regenwasser nass

Beitrag von Opal »

Nur Achtung, es ist Bodenfrost angesagt.
Frost vertragen sie gar nicht. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schadet es Klivien wenn Topferde durch Regenwasser nass

Beitrag von Tetje »

Auch leichten und kurzen Frost vertragen die Klivien, das ist ua. abhängig vom Standort und der
Windrichtung.

Klivien können in den Zonen 8a und 8b ohne Probleme in der Mitte vom April nach draußen gestellt
werden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Opal

Re: Schadet es Klivien wenn Topferde durch Regenwasser nass

Beitrag von Opal »

Ich kann nur von meinen Klivien sprechen, die haben in so einer Nacht sehr gelitten und ganz viele Blattspitzen verloren. Und das sieht man noch Jahre danach.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Schadet es Klivien wenn Topferde durch Regenwasser nass

Beitrag von Tetje »

Opal,
hast du ein Foto zur Verfügung? 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Opal

Re: Schadet es Klivien wenn Topferde durch Regenwasser nass

Beitrag von Opal »

Hallo Tetje,
hier die entsprechenden Fotos nach einer kalten überraschenden Nacht vor ein paar Jahren.
Die Klivie stand unter dem Dach nahe der Hauswand wurde von dem Frost nur an der hausabgewandten Seite geschädigt. Die unschöne Seite verstecke ich jetzt immer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“