Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Antworten
Benutzeravatar
Totaleclipse
Beiträge: 210
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Totaleclipse »

Nicht nur die Bäume schlagen aus…
Wir haben in unserem Hosta-Gaertchen das schöne Wetter genutzt und ein paar Aufnahmen der ersten Hosta-Schösslinge zusammengestellt. Es sind folgende Sorten oben von links nach rechts

Purple Heart, ventricosa, Paradigm Sämling, Green Fountain, Sir Richard, Empress Wu

von unten links nach rechts:

Moerheim, Fire Island, fortunei ‘Mediovariegata’, Blue Mouse Ears,Tango.
Bei den H.‘Blue Mouse Ears‘ haben wir gemogelt: die Aufnahme stammt vom Juli 2013 und drückt eigentlich nur die Vorfreude auf die Mäuseblüten aus und die Freude, daß alle Mouse-Vertreter den Winter gut überstanden und sich derzeit prächtig entwickeln. Auch beide Sämlinge von H.'DancingMouse Ears' x op entwickeln sich.
LG
totaleclipse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Totaleclipse
Ivonne Schönherr

Re: Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die Austriebe sind wirklich sehr faszinierend und jeder irgendwie einmalig. :)
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Martin »

Hallo Gerhard,

tolle Fotos der Hosta-Austriebe. Das macht Laune auf`s Hosta-Jahr 2015. In der 2-ten Reihe mittig hat sich da der Fehlerteufel eingeschlichen? :--D
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Totaleclipse
Beiträge: 210
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Totaleclipse »

Tja, wo einer ist, gesellt sich schnell ein zweiter dazu! Pardon, etwas zu schnell ins Netz gestellt.Jetzt richtig:
Es sind folgende Sorten oben von links nach rechts

Purple Heart, ventricosa, Paradigm Sämling, Spritzer, Sir Richard, Empress Wu

von unten links nach rechts:

Moerheim, Fire Island, undulata ‘Mediovariegata’, Blue Mouse Ears,Tango.

Sorry.
LG
totaleclipse
Liebe Grüße
Totaleclipse
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Martin »

:thumbs:
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Totaleclipse
Beiträge: 210
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Totaleclipse »

Hallo Hostafreunde!
Beim Rundgang durch unser Hosta-Gaertchen gab es noch ein paar schöne Shoots der Hosta zusehen. Zur Zeit wandeln sich die Pflanzen täglich. Nach dem wegen der Trockenheit erforderlichen Gießens geht die Entwicklung jetzt erst richtig los – Staunen wegen der Schnelligkeit des Wachstums und Veränderung in Form, Größe und Farbe ist angesagt. Es ist schon toll, wie die einzelnen Blättchen sich entfalten können, nichts klemmt oder steht sich im Wege.

Von oben links nach rechts:
Cracker Crumps, Andy’s Pride*, Celtic Uplands, Canadian Blue, Marrakech, decorata
Unten von links nach rechts:
June, Raspberry Sorbet, Franceska, Dewed Steel, Green Fountain
(*=Eigenzüchtung aus der Gärtnerei Klingel & Luckhardt aus der Wingst)

LG
totaleclipse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Totaleclipse
Benutzeravatar
Totaleclipse
Beiträge: 210
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 22:45
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Totaleclipse »

...auch Hosta schießen in die Höhe:
Kurze Zeit nach den Bildern mit den Schößlingen hat sich viel getan, was ja allen Gartenfreunden aufgefallen ist. Aus Schößlingen entrollten sich Blattzigarren und aus denen gingen die Blätter in die Breite. Im Prinzip kann man mit dem Dokumentieren nicht nachkommen. Nun warten wir getrost ab, wie groß unsere Lieben werden. Hauptsache ist, dass sie gut durch den Winter gekommen sind, nicht vom späten Hagel durchlöchert werden und den ersten kleinen Nacktschnecken nicht zum Opfer fallen. Das Wachstum wurde durch die einsetzende Wärme so beschleunigt, dass es sogar schon erste sehr frühe Blütenknospen gibt.
LG
totaleclipse
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Totaleclipse
Brigitte Stisser

Re: Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Brigitte Stisser »

Lieber Gerhard
sehr beeindruckend die Demonstration des Zuwachses bei Deinen Hostas. :--D
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Nicht nur die Bäume schlagen aus…

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

die Austriebe mancher Hosta-Sorten wirken spektakulär. Kerzengerade schieben sich hier die Triebe von Hosta 'Sagae' aus der Erde. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Mein privater Hostagarten“