dies ist eine weitere Züchtung des Kamelienzüchters Theo Bollwerk, Isselburg, die seinen Namen trägt.
Die Pflanze wächst sehr buschig aufrecht. Das Blattwerk ist dunkelgrün. Die Blüte ( ca. 7cm) ist einfach und rot.
Über weitere Infos verfüge ich leider nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi
A garden is a thing of beauty and a job forever..........
ich habe mir gestern die Sorte angesehen eine C.japonica scheint das nicht zu sein, da dürften noch andere Gene mit rein gezüchtet worden sein. Ich hatte sie im April in voller Blüte fotografiert und gestern habe ich nur noch eine brauchbare Blüte zum fotografieren gefunden.
Sie soll sehr Winterhart sein und hat selbst den extremen Winter vor einigen Jahren schadlos überstanden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
leider hat Theo Bollwerk kein Zuchtbuch geführt und den von Bienen bestäubten Samen ausgesät.
Somit dürften die Eltern wohl für immer ein Geheimnis bleiben, aber das ändert nichts an der schönen
Kamelie.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe