Erfahrungsbericht mit der Pelargonium 'Lara Oracle'

Antworten
Gast

Erfahrungsbericht mit der Pelargonium 'Lara Oracle'

Beitrag von Gast »

Liebe Pelargonienfeunde
Heute einmal eine Erfahrung in Bezug auf die neuen Sorten vom australischen Züchter Cliff Blackman.
Zur Erinnerung - Aus einem Beitrag über die Suche nach der "gelben Pelargonie"

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t2937.html

Text - auf den Bezug genommen wird: :

"Etwa im Jahre 1994 wurde in der Fachwelt für diese Hybriden der Name "zonarctic“ geprägt.

„Zon“ – von Zonale und „arctic“ – von articulatum .

Die Bedeutung des Namens 'Lara' konnte ich noch nicht mit Sicherheit heraus finden. Wahrscheinlich ist es das international eingetragene Präfix für Züchtungen von Cliff Blackman, Victoria, Australia. Sozusagen das internationale Kennzeichen - für Sorten dieses Züchters. "


Eine sehr bekannte belgische Versandfirma für Pelargonien ( und viele andere Arten) bot nun in diesem Jahr eine Sorte an. Die wollte ich unbedingt haben für sage und schreibe 12 € :
Und so sieht die Lieferung aus: Da muss ich mein ganzes Können zusammen nehmen - damit sie gedeiht. Vielleicht helfen ja wohlwollende gute Wünsche !!!! Mir war schon klar, dass ich keine ausgewachsene Pflanze erwarten konnte, aber so ein "Baby" ,
das ist ja doch . .. hhm... recht wenig. Da kann man schon sagen: Was tut man nicht alles, für seine Lieblinge . :shock: :) ;)
Wer sich interessiert, kann sich die evtl. zu erwartende Blüte im Katalog v. Frau K. Mi. bei Arten und Primärhybriden ansehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Pauline
Beiträge: 143
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re:Erfahrungsbericht mit der Pelargonium 'Lara Oracle'

Beitrag von Pauline »

Das ist unglaublich, für 12Euronen :o !!

Eigentlich bin ich von Kat.Mi. etwas anderes gewohnt. Bis auf die dummen Netze um den Wurzelballen war ich zufrieden.
Liebe Pelargonia ich wünsche dir trotzdem viel Glück mit dem zarten Pflänzchen.
Vielleicht lohnt die 'Lara Oracle' gute Pflege mit einer wunderschönen Blüte. :)

Viele Grüße
Pauline
Zuletzt geändert von Admina am Di 12. Mai 2015, 08:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Antworten

Zurück zu „Züchter, Geschichte & Botanik“