Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Ich möchte heute die 3.te der nachtduftenden Pelargonien vorstellen.
Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Epithet nach Henry Bowker - Pflanzensammler in SA im 19. Jhr.
Sektion Polyactium
Pelargonium bowkeri ist eine Geophyte mit einer langen, harten meistens unterirdischen Knolle und sehr schönen fein zerteilten, grau-grünen Blättern.
Sie hat zusammen mit Pelargonium schizopetalum und Pelargonium caffrum fimbriate ( fein geteilte)Blütenblätter, die des Nachts duften.
Kultur in sandig - steinigem Substrat.
Sie blüht in diesem Jahr, nach heller, sehr kühler Überwinterung mit 5-6 Blütenstielen.
Ich dachte, ich hätte sie schon im vorigen Jahr, oder sogar noch davor schon vorgestellt.
Sorry - heute erste Vorstellung.
Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Epithet nach Henry Bowker - Pflanzensammler in SA im 19. Jhr.
Sektion Polyactium
Pelargonium bowkeri ist eine Geophyte mit einer langen, harten meistens unterirdischen Knolle und sehr schönen fein zerteilten, grau-grünen Blättern.
Sie hat zusammen mit Pelargonium schizopetalum und Pelargonium caffrum fimbriate ( fein geteilte)Blütenblätter, die des Nachts duften.
Kultur in sandig - steinigem Substrat.
Sie blüht in diesem Jahr, nach heller, sehr kühler Überwinterung mit 5-6 Blütenstielen.
Ich dachte, ich hätte sie schon im vorigen Jahr, oder sogar noch davor schon vorgestellt.
Sorry - heute erste Vorstellung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 11. Feb 2018, 13:46, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Satz eingefügt.
Grund: Satz eingefügt.
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
...... vielleicht sollte ich doch mehr für Pelargonien interessieren - es gibt so wundervolle Arten....




- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Ich glaube, dass Pelargonia erfolgreich in den letzten Jahren dazu beigetragen hat.
Es fehlt einfach eine vernünftige Basis, ein gutes deutschsprachiges Buch als Nachschlagewerk.

Es fehlt einfach eine vernünftige Basis, ein gutes deutschsprachiges Buch als Nachschlagewerk.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Pelargonia,
das Pelargonium bowkeri hat wirklich unglaublich faszinierende Blüten.
Als ich vor etlichen Jahren mal nach Pelargonien für meine Sukkulentensammlung gesucht habe, stand sie zusammen mit P. caffrum und P. shizopetalum ganz oben auf meiner Liste, damals habe ich diese Pflanzen leider nicht bekommen - dafür aber andere Schönheiten
.
Heute ist es dank des weltweiten Netzes ja wesentlich einfacher, seltene Pflanzen zu bekommen.
Wirklich wunderbar, diese schöne Pflanze jetzt hier bei uns im Forum sehen zu können, danke
.
Gruß,
Ada
das Pelargonium bowkeri hat wirklich unglaublich faszinierende Blüten.
Als ich vor etlichen Jahren mal nach Pelargonien für meine Sukkulentensammlung gesucht habe, stand sie zusammen mit P. caffrum und P. shizopetalum ganz oben auf meiner Liste, damals habe ich diese Pflanzen leider nicht bekommen - dafür aber andere Schönheiten

Heute ist es dank des weltweiten Netzes ja wesentlich einfacher, seltene Pflanzen zu bekommen.
Wirklich wunderbar, diese schöne Pflanze jetzt hier bei uns im Forum sehen zu können, danke

Gruß,
Ada
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Hallo Ada,
du solltest dir unbedingt die Sammlung in BG Bochum oder Münster anschauen.
du solltest dir unbedingt die Sammlung in BG Bochum oder Münster anschauen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Pauline
- Beiträge: 143
- Registriert: Sa 3. Mai 2014, 21:56
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Lieber Tetje,
da hast du mich jetzt aber neugierig gemacht. Es war mir nicht bewusst, dass es direkt vor meiner Haustür so eine schöne Pelargonien-Sammlung anzuschauen gibt.
Übrigens beruht mein Interesse an Pelargonienarten auch auf Pelargonias hervorragenden Vorstellungen.
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Blüte.
Viele Grüße
Pauline
da hast du mich jetzt aber neugierig gemacht. Es war mir nicht bewusst, dass es direkt vor meiner Haustür so eine schöne Pelargonien-Sammlung anzuschauen gibt.

Übrigens beruht mein Interesse an Pelargonienarten auch auf Pelargonias hervorragenden Vorstellungen.
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Blüte.
Viele Grüße
Pauline
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Hallo Pauline,
der BG Münster wäre für dich ein Muss und auch der BG Bochum.

der BG Münster wäre für dich ein Muss und auch der BG Bochum.


Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Da kann ich unseren lieben Tetje nur bestätigen.
Ich / wir(GG) kennen Münster schon seit Anfang der 1990er Jahre.
Ich denke sagen zu können, das ist Pelargonienmäßig der wichtigste Bot. Garten in Deutschland.
Gut, Bochum kenne ich nicht, nur die in diesem Gebiet tätige Gärtnerin kenne ich via IN und E - Mail's eine tolle Frau.
Aber Münster ist halt auch weltweit in der Pelargonienforschung führend. Ach ich könnte Geschichten erzählen.
Kurzum - ein Muss - für Pelargonienfreaks.

Ich / wir(GG) kennen Münster schon seit Anfang der 1990er Jahre.
Ich denke sagen zu können, das ist Pelargonienmäßig der wichtigste Bot. Garten in Deutschland.
Gut, Bochum kenne ich nicht, nur die in diesem Gebiet tätige Gärtnerin kenne ich via IN und E - Mail's eine tolle Frau.
Aber Münster ist halt auch weltweit in der Pelargonienforschung führend. Ach ich könnte Geschichten erzählen.
Kurzum - ein Muss - für Pelargonienfreaks.


- Tetje
- Beiträge: 20163
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Hallo zusammen,
das ist schon eine besondere Art, die Blüte ist recht ungewöhlich,aber unglaublich schön.
Hier auf dem Foto kann man deutlich die Triebe erkennen, die mit der Zeit immer höher und holziger werden.
das ist schon eine besondere Art, die Blüte ist recht ungewöhlich,aber unglaublich schön.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Martin
- Beiträge: 6171
- Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
- Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 8a
Re: Pelargonium bowkeri Harv. - Bowker's Pelargonie
Hallo Tetje,
bilden Stecklinge dieser Pelargonie nach einiger Zeit ebenfalls eine Knolle?
bilden Stecklinge dieser Pelargonie nach einiger Zeit ebenfalls eine Knolle?
Viele Grüße
Martin
Martin