Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich habe bereits im letzten Jahr meine Aktivitäten im Bereich Rundreisen angekündigt. Eine
geplante Aktivität war, den bekannten Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing aus dem Münsterland zu
besuchen.

Wie geplant steht der Besuch bevor und ich werde euch selbstverständlich auf dem Laufenden
halten.

Quelle: Kakteenfreunde Münster, bitte anklicken:
[External Link Removed for Guests]
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,
ich habe diesen Link eben angeklickt und da lachten mich auf's Schönste die wundervollen sternigen Blüten an.
Herrlich. Diese Gattung war und ist immer wieder schön. :--D :--D
Gast

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Gast »

Was ich bei diesem Züchter interessant finde, ist die Zuchtrichtung: kleine kompakte Pflanzen die öfter blühen. Und dass er vor einer Anmeldung bei der ESA seiner Hybriden wirklich längerfristig testet und nur wirklich Pflanzen die sich richtig von anderen unterscheiden überhaupt anmeldet.

Lieber Tetje, ich freue mich für dich und ich hoffe du bringst uns viele schöne Blütenimpressionen mit und vielleicht auch den einen oder anderen Pflege-Tipp. :)

Hier noch seine angemeldeten Züchtungen: [External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Tetje »

Guten Morgen zusammen,

in den nächsten Tagen werde ich nun Rudolf Heßing besuchen...... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Gast »

Oh ich freu mich für dich, dass es nun soweit ist. :) Ich hoffe du denkst an viele Fotos und an die Fragen wegen dem Virus.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Tetje »

.....natürlich denke ich an die Fragen. :--D ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Tetje »

Das war heute ein unglaublicher und überaus interessanter Besuch. So etwas erlebt man
sehr selten im Leben. 8-)

Anbei ein Foto von der höchsten Auszeichnung an Rudolf Heßing, den "Oscar" bei den
Epi-Züchtern.
In den nächsten Tagen wird ein ausführlicher Bericht folgen. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje!
Das ist ja sehr spannend !! ;) :o
Gast

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Gast »

Da stimme ich Pelargonia zu. Ich komme mir vor wie eine Katze die durch die Glastüre auf die Schale mit Milch schaut und wartet, dass die Tür aufgeht. :--D

Ich bin gespannt auf den Bericht lieber Tetje, gut das wir dich haben. :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Besuch beim Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich war am Donnerstag in Münster und auf dem Rückwege wollte ich "kurz" :mrgreen: den Epiphyllum-Züchter Rudolf Heßing besuchen. Aus dem Kurzbesuch wurde ein mehrstündiger hochinteressanter Besuch. Es war Fachsimpeln auf höchsten Niveau und wir haben festgestellt, dass wir beide dem gleichen Grundprinzip bei der Züchtungsarbeit folgen.

Ich habe einige hundert Pflanzen gesehen und war von der Vielzahl der guten Züchtungen beeindruckt. Durch die Zuchtrichtung, kleine Epiphyllum zu züchten, war dementsprechend Platz vorhanden. Die Züchtungen
sind etwas besonderes, hier wird nicht wild drauflos gekreuzt. Es wird ein Zuchtbuch geführt, die Linien
werden genau geplant und durch das enorme Wissen über Blattkakteen gezielt umgesetzt. Ein hoch
interessanter Gesprächspartner der sein Handwerk versteht. Auch bei der Auswahl der Namen für seine Epiphyllum-Kreationen.

Alle Fotos mit freundlicher Erlaubnis für die Veröffentlichung freigegeben.
Fortsetzung folgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Züchter, Züchtung & eigene Züchtungen“