Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
mein Frauenschuh hat aus der Blüte etwas schotenähnliches gebildet. Ich finde, es sieht einer Vanilleschote ähnlich.
Könnte es der Samenstand sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Anonymous am Do 21. Mai 2015, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Ivonne Schönherr

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Ich hatte so ein Gebilde auch schon einmal an einem Frauenschuh den ich versucht hatte zu bestäuben. Es fiel ein paar Tage später dann ab. Es könnte also ein Überbleibsel der Blüte sein. Wenn es wächst ist es eine Samenkapsel. Hast du denn versucht zu bestäuben - dafür muß man die Blüte leider aufschneiden. Oder waren Hummeln bzw. andere potentielle Bestäuber in die Kesselfalle der Blüte geraten - stand sie draußen oder nur für den Fotottermin?

Was ich leider jetzt bei dir nicht sehen kann ob dieser Bereich den du zeigst hinter der Blüte ist (dort bildet sich wenn die Kapsel) oder dort wo die Blüte war. Hier mal das Beispiel einer Kapselentwicklung bei einer Phalaenopsis.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Ivonne,
die Pflanze (sie ist ein Geschenk gewesen) stand während der Blüte auch im Wintergarten. Hier ist durchaus mal was Summseliges unterwegs. So eine Bestäubung wäre also denkbar. :? Ich selbst habe in Richtung Bestäubung nichts unternommen.
Die Kapsel ? ist nun bestimmt schon 3 Wochen dran und so wie ich es empfinde in der Zeit auch gewachsen.
Ich werde die weitere Entwicklung nun intensiv beobachten....... :)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Ivonne Schönherr

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Dann drücke ich dir die Daumen liebe Hiodoshi. Auch wenn du dann wohl einen Aussaatservice in Anspruch nehmen mußt, falls du Jungpflanzen erhalten möchtest. Außer du hast Zugang zu einer sterilen Ausaatmöglichkeit. :--D

Die Reifezeit von Paphiopedilum wird mit 6 bis 9 Monaten angegeben. Wobei warmes Wetter die Reifezeit verkürzt.
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Sundream »

Hallo Hiodoshi !
Ausser meinen Hibisken habe ich auch einige Orchideen. Bin so verrückt und habe sie per Hand bestäubt. Ein Cymbidium und eine Phalaenopsis. Die Kapseln die jetzt wachsen sehen aus wie bei dir.
Soll ja lange dauern bis sie reif sind. Habe die verrückte Idee sie selbst auszusäen. Steril und in einem Gemisch aus Orchideendünger , Schachtelhalm gegen Pilze, mit Gelantine bzw. Agartine.
Für deinen Samenstand viel Glück! :)
Liebe Grüße von Sundream :) ;)
Ya' at' eeh ! :)
Ivonne Schönherr

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Hallo Sundream - ich schlage dir vor dir einen richtigen Nährboden zu besorgen - mal eben etwas zusammen kippen, ersetzt nicht den Nährpilz den die Samen eigentlich zum keimen brauchen. ;)
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Sundream »

Hallo Ivonne !
Irgendwo im Netz hatte ich schon mal einen Versand gefunden, der Nährboden verschickt. Muss ich noch mal suchen. Dann reichen alleine die Nährstoffe nicht, muss es wirklich ein Pilz sein.
Warte aber noch ob es wirklich was wird.
Liebe Grüße von Sundream :)
Ya' at' eeh ! :)
Ivonne Schönherr

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Wenn du einen richtigen Nährboden für Orchideen erwirbst, brauchst du den Pilz nicht, der Nährboden ersetzt dann dass, was der Pilz den Samen für den Austrieb liefern würde. Achte auch darauf welchen Nährboden du nimmst. Es gibt verschiedene - Erdorchideen haben ja ganz andere Ansprüche wie zum Beispiel Phalaenopsis. Falls du den Anbieter nicht wieder findest, sag Bescheid dann geb ich dir ein paar Links per PN. Und besorge im Fall des Falles auch rechtzeitig Umlagenährboden - der Aussaatnährboden ist anders zusammengesetzt.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Ivonne,
in dein Angebot würde ich mich gern einklinken wollen........ ;)
....wenn es weiter geht mit der Kapsel, ist es mir einen Versuch allemal wert. :--D
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Ist das der Samenstand eines Paphiopedilum ?

Beitrag von Sundream »

Hallo Ivonne!
Danke für die Tipps. Melde mich wenn ich nichts finde, aber ich glaube ich weiß wo.
Liebe Grüße Sundream :)
Ya' at' eeh ! :)
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“