Cuphea llavea Llave et Lex - Llaves Köcherblümchen

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Gast

Cuphea llavea Llave et Lex - Llaves Köcherblümchen

Beitrag von Gast »

Vor vielleicht 10 Jahren begegnete mir in Veitshöchheim das erste Mal dieses Köchrblümchen - welches doch etwas größere Blüten hat als die bisher vorgestellten Sorten / Arten . Damals war ich, ob seiner Neuheit begeistert.
Es wurde auch viel in Gärtnereien usw. angeboten.

Cuphea llavea Llave et Lex - Llaves Köcherblümchen - Fledermausblume

Familie: Lythraceae
Heimat : Mexiko
Sie wird als Fledermausblume bezeichnet , weil jede rohrförmige Blüte einen purpurroten Kelch und ein paar rote ohrenartigen Blütenblätter besitzt , welche zusammen ähneln dem Gesicht einer Fledermaus.
In seiner Heimat - Mexiko - wird diese Blüte durch Kolibris bestäubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Ein- & zweijährige Sommerblumen“