Rosen-Erdbeer-Minze-Bowle (alkoholfrei)

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Rosen-Erdbeer-Minze-Bowle (alkoholfrei)

Beitrag von Isabel »

Der heutige Tag zum Sommeranfang ist kalendarisch dafür geeignet, um ein neues Rezept auszuprobieren und vorzustellen. Ein weiteres wird später folgen (Kräuter-Eistee).

Sie stammen aus einer Reihe von Rezepten (Quelle) aus „Wir in Bayern“ – Bayerisches Fernsehen – Service Kräuter – von Monika Engelmann.

Das Wetter entspricht im Moment allerdings nicht unbedingt der Vorstellung eines typischen Sommertages.
Der Himmel ist wolkenverhangen, es herrschen frische Temperaturen, ab und zu fällt auch noch Regen.
Es ist – zumindest für mich – ein Tag, der mehr als deutlich signalisiert, dass es auf die zweite Hälfe des Jahres zugeht.

Pelargonia :) hat auf das Stichwort "Sommersonnwend" hingewiesen.

Darum ist es umso wichtiger, möglichst viele Momente in freier Natur „wahrzunehmen“ - wie durch die Linse meines Fotoapparates – und festzuhalten.
Zwischenzeitlich weiß ich aber ganz sicher, dass sich alles wiederholt und die sich stetig verändernde Natur, oftmals nur an winzigen Details erkennbar, immer wieder aufs Neue überzeugt.

Kräuter, Rosen, Minze, Indianernessel (Monarda fistulosa), eine Präriestaude, Estragon … die Anleitungen für die Drinks kommen wie gerufen.

Es macht Spaß, frisch aufgeblühte Rosen zu pflücken und zur Abwechslung kulinarisch weiterzuverwenden.
Da Minze dazu neigt, stark zu wuchern, wächst sie zum Teil in Töpfen und sieht dekorativ aus.

Hier die Zutaten für die Rosen-Erdbeer-Minze Bowle:

150 g Erdbeeren
500 ml Apfelsaft
500 ml Mineralwasser
Saft einer halben Zitrone
2 EL Zucker
2 EL Rosenwasser
1 Handvoll Pfefferminzblätter
Eiswürfel

Zum Ausprobieren habe ich von allem die Hälfte genommen.

Rosenwasser kann man in der Apotheke in kleinen Fläschchen kaufen, manchmal steht es auch bei den Backwaren.
Da ich keines vorrätig hatte, habe ich mit dem kleinen Espressokännchen einen Rosensud hergestellt, genauso geht es, einen Aufguss zu machen.
Und so wird es gemacht:

Erdbeeren waschen, in Scheiben schneiden.
Von den Rosenblättern die bitteren Blattenden schneiden.
Erdbeeren, Rosenblätter, Rosenwasser, Zucker, Zitrone, Pfefferminzblätter in ein großes Gefäß geben.
Zugedeckt etwa eine Stunde ziehen lassen.
Anschließend mit Mineralwasser auffüllen und bei Bedarf Eiswürfel hinzugeben.
Die Bowle schmeckt fruchtig süß nach Erdbeere und wie so oft hat Optik hier eine große Rolle gespielt. :)
Isabel :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Madleen
Beiträge: 108
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 19:59
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Rosen-Erdbeer-Minze-Bowle (alkoholfrei)

Beitrag von Madleen »

Hallo Isabel,

danke für den guten Tipp mit der Erdbeerbowle ich werde sie gerne ausprobieren.
Es muss ja nicht immer mit Alkohol sein. So ist sie sicherlich sehr erfrischend. :) :roll:
Viele Grüße
Madleen
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Rosen-Erdbeer-Minze-Bowle (alkoholfrei)

Beitrag von Isabel »

Hallo Madleen,

das fruchtig süßliche der Erdbeere hat überwogen und irgendwie hat es direkt ein wenig nach Alkohol geschmeckt. Das liegt aber sicherlich an dem typisch geformten "Bowle" Glas und an meiner "Einbildungskraft". :) (und am Reifegrad der Erdbeeren... ;) )

Aber mich hat es voll überzeugt.

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“