Haworthia fasciata – gebänderte Haworthie (Willd.) Haw.

Antworten
Ada

Haworthia fasciata – gebänderte Haworthie (Willd.) Haw.

Beitrag von Ada »

Haworthia fasciata ist eine Sukkulente aus Südafrika, die sich immer schon großer Beliebtheit erfreut. Sie wird auch gerne als Zimmerpflanze kultiviert, und das ist bei dieser Sukkulente ohne weiteres möglich, weil sie auch bei Kultur im Haus (natürlich möglichst am Südfenster) ihre typische Wuchsform und Ausfärbung behält.

Haworthia fasciata wurde zuerst von Carl Ludwig von Willdenow (deutscher Botaniker, 1765-1812) beschrieben, und später von Adrian Hardy Haworth (britischer Botaniker, 1768-1833) in die heute gültige Systematik eingeordnet.
Haworthia fasciata bildet dunkelgrüne Rosetten mit langen, spitz zulaufenden fleischigen Blättern, die durch schöne reinweiße Bänder geschmückt werden. Sie bildet lange Blütenstiele mit den für Haworthien typischen kleinen, hängenden, lilienförmigen Blüten aus, die weiß-grün gefärbt sind.
Zur Zeit wird diese hübsche Pflanze vermehrt in Blumenmärkten angeboten, und ich konnte nicht widerstehen, als ich sie gesehen habe, obwohl ich meine alte Pflanze vor einigen Jahren aus Platzgründen abgegeben hatte – sie ist einfach zu schön, sie musste mit, und gehört jetzt wieder zu meiner Sammlung.

Liebe Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Agave, Aloe, Gasteria, Haworthia, Sansevieria und verwandte Gattungen“