Liebe Ada
das kann ich nur mal in Gedanken eingrenzen.
1. Die Originalfarbe der Pflanze , die, die in Kalifornien ganze Flächen bedeckt - das ist die Farbe von Raphia.
2. Meine Farbe - vermute (!!) ich - ist eine Hybride/ Kreuzung , da sie doppelte Blütenblätter hat.Ich habe sie noch nicht ein zweites Mal ausgesät , weiß daher nicht, wie sie wieder kommt. Meine Pflanze hat ( draußen) überwintert und - man staune - das werde ich natürlich weiter verfolgen - aus dem Wurzelstock wieder ausgetrieben.
3. Deine Farbe und Ivonnes können auch Auslesen sein. Es ist möglich, dass in einer großen Fläche Eschholzien - auch mal diese Varianten auftauchen - die Evolution gespielt hat.
Sei es , wie es ist - dieser violette Farbton ist was ganz besonderes - wenn möglich, bitte Samen sammeln.
