Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Ada

Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Ada »

Liebe Kamelienkenner,

im vorigen Herbst habe ich als Zugabe zu einer Bestellung vom Händler einige kleine Stecklingspflanzen bekommen, die nicht oder teilweise fast unleserlich beschriftet waren.
Der Händler meinte, er wüsste auch nicht mehr, was er da für Stecklinge gemacht hat.

Eine dieser kleinen Kamelien hat dieses Jahr im März sehr hübsche Blüten gezeigt:
Sie sind sehr klein (kleiner als z.B. die von Camellia rosiflora), und die Farbe würde ich als lachsrosa bezeichnen. Die Blüten sind einfach, und öffnen sich trichterförmig – weiter, als auf den Bildern zu sehen, öffneten sie sich nicht.
Kennt jemand von Euch diese Kamelie?
Die Beschriftung (mit Filzstift auf dem Plastiktopf) war kaum zu entziffern, ich musste eher raten, es las sich wie 'Nuramigata tsubaki' – gefunden habe ich einen solchen Namen bei Kamelien bisher nicht, und die Beschriftung muss ja auch gar nicht wirklich gestimmt haben.
Wenn Ihr mir bei der Einordnung helfen könntet, würde ich mich sehr freuen, denn diese kleine Kamelie gefällt mir ausnehmend gut, und ich wüsste gerne, wie ich das zarte Pflänzchen am besten pflege,

liebe Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Ada,

ganz vorsichtig würde ich evtl. C.japonica 'Nokogiriba Tsubaki' vermuten. Die Blütezeit (und -farbe) und das Aussehen der Blätter (sind recht groß und am Rand gezackt) könnte passen. Die Blüten sehen etwas "unterentwickelt" aus. Das kann daran liegen, dass die Pflanze noch sehr klein ist.
Hat dein Lieferant diese Sorte im Lieferprogramm :?:
Ich suche heute Abend mal Bilder von meiner raus.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Ada

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Ada »

Liebe Hiodoshi,

vielen Dank für Deine Antwort :) - ich habe die 'Nokogiriba Tsubaki' mal im Netz gesucht, da ist wirklich eine große Ähnlichkeit.

Der Lieferant, von dem ich sie bekommen habe, hat gar kein festes Lieferprogramm, er stellt nur immer wieder eine Reihe von selbstgezogenen Stecklingen zum Verkauf ins Netz, und meistens weiß er nicht viel über die Pflanzen, bekommt die Zweige manchmal von einem Züchter, wie er schreibt. Ich schaue immer wieder, was er so im Angebot hat, weil ich bei ihm schon Sorten gefunden habe, die sonst kaum angeboten werden. Die Sorte 'Nokogiriba Tsubaki' oder eine ähnliche oder eine die aussieht wie meine hat er aber bisher nicht zum Verkauf angeboten.

Jetzt bin ich super gespannt auf die Fotos von Deiner Pflanze, vielleicht sehen wir da mehr.
Ich werde das Pflänzchen hegen und pflegen, und wir werden dann hoffentlich sehen, wie die Blüten im nächsten Jahr sind,

liebe Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Ada,
war gestern bei mir noch unterwegs um die Pflanze zu suchen und fand doch glatt noch eine Blüte dran.
Normal blüht sie hier auch sehr viel früher. :?
Auch diese Blüte wird sich nicht mehr vollständig öffnen. Und die Farbe ist auch nicht mehr so ganz wie bei einer zeitgemäßen Blüte.
Leider finde ich eben kein Bild auf meinen Karten oder dem Rechner.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Moni »

:?
Ich finde das Blatt passt nicht zu ' Nokogiriba tsubaki'. Meine hat ein sehr schmales, gezacktes Blatt.
Oder habe ich jetzt einen Knoten im Hirn?
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Tetje »

Ich tippe auch eher auf die Camellia 'Nokogiri ba Tsubaki'..... 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Moni »

Im Kamelienregister wird sie Nokogiriba-Tsubaki geschrieben. ;)
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Tetje »

Ich kenne drei Schreibweisen..... 8-)

Welche amtlich ist, kann ich leider nicht sagen. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,
auch ich habe verschiedene Schreibweisen zu Camellia japonica 'Nokogiriba-tsubaki' gefunden, diese ist die (offizielle?) aus dem Kamelienregister.

Moni,
du hast keinen Knoten im Hirn ;) die Blätter sind in der Regel schmal und gezackt. Aber wie du auf meinem Bild siehst müssen nicht alle Blätter so exakt ausgeprägt sein. :o

Auf C. jap. 'Nokogiriba-Tsubaki' bin ich durch den Hinweis von Ada's Entzifferungsversuch ('Nuramigata tsubaki', ist ja mit ein wenig Fantasie sehr ähnlich) und der steckengebliebenen Blüte gekommen.

Ada
hast du vielleicht noch ein Foto vom Neuaustrieb :?:
Pflegen würde ich die Pflanze wie auch die anderen Kamelien. Im nächsten Jahr sollten wir uns die Blüten und Blätter der Kleinen nochmal ansehen. :--D

Es ist immer sehr schwer bis unmöglich aufgrund von Bildern einen genauen Namen anzugeben. Da gibt es nur wenige Kamelien die wirklich eindeutig zuzuordnen sind.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Ada

Re: Namenlose Kamelie mit kleinen lachsrosa gefärbten Blüten

Beitrag von Ada »

Liebe Hiodoshi,

heute Abend war ich mal draußen und habe nachgeschaut, die neuen Blätter sind kleiner als die, die im Frühjahr noch dran waren. Leider war es jetzt schon zu dunkel zum Fotografieren, das hole ich morgen nach.

Ich hoffe ja sehr, dass sie nächstes Jahr blüht, aber es kann natürlich sein, dass sie aussetzt, weil ich sie nach der Blüte in einen größeren und besseren Topf gepflanzt habe - zuerst stand sie ja nur in einem kleinen Töpfchen, weil ich ja auch nicht wusste, was denn nun daraus wird, aber nach der Blüte wusste ich ja, dass sie auf jeden Fall bleibt :), ich war hin und weg . . . . .

liebe Grüße,
Ada
Antworten

Zurück zu „Sortenbestimmung unbekannter Kamelien“