Mein fast fertiges Insektenhotel.. ein paar Zwischenräume muss ich noch ausfüllen, die Stammabschnitte liegen schon bereit, der untere Teil wird noch mit alten Ziegeln aufgefüllt, wie man am unteren Rand schon erkennen kann. Daneben möchte ich noch eine kleine Grube mit Lehm in den Boden einlassen und eine andere mit feinem Sand. Der Innenraum, d.h. die beiden sichtbaren Fächer haben etwa 1 m x 1 m. Wildbienen und kleine Hummeln sind schon rege am bauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Jetzt bin ich fertig. Erstaunlich finde ich, daß der weiße Gasbetonstein, in den ich ganz viele Löcher gebohrt habe so intensiv angenommen wird. Es scheint wohl einige Insekten zu geben die Stein als Platz um ihre Eier abzulegen dem Holz vorziehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bevor mein Vater sein Insektenhotel gebaut hatte, hatte er testweise ein paar transparente Röhrchen unter dem Carportdach angebracht. Die wurden auch angenommen. Und man konnte sogar auf die Weise sehen, wie es im Inneren einer solchen Legeröhre ausschaut und was die Bienen da alles einlagern beim Bau der einzelnen Brutzellen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
das ist sehr spannend, gerade um Kindern mal zeigen zu können wie der Ablageplatz der Eier aussieht. Ich habe noch ein paar Glasröhrchen und auch Abschnitte transparenter Schläuche und werde diese mal probeweise ins Insektenhotel einbauen. Vielleicht werden sie auch angenommen.
Die Idee ist prima,
Vanille ist doch immer in Glasröhrchen, mit denen werde ich es einmal versuchen.
Bin gespannt ob die Insekten sie annehmen, denn das Insektenhotel ist inzwischen wegen Überfüllung geschlossen.