Re: Clivia miniata Hybride 'Sternchen' - Züchtung Theo Suchland

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Clivia miniata Hybride 'Sternchen' - Züchtung Theo Suchland

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

so langsam trägt die züchterische Arbeit die ersten Früchte, hier eine neue Züchtung von mir aus dem Jahre 2011, das 'Sternchen':
Das 'Sternchen' ist das Produkt aus einer Kreuzung, wobei beide Eltern dieses charakterische Merkmal in der Blüte aufweisen. Am Montag habe ich fünf Geschwister aus dieser Linie konsequent entfernt und dem Kompost zugeführt. Leider konnte nur ein Sämling diese Merkmale vorweisen. Der Blütenball ist von mittlerer Größe mit einem Durchmesser von ca. 20 cm und es waren 15 Einzelblüten vorhanden. Die Blattbreite ist ca. 5-8 cm breit. Man darf auf die nächste Generation gespannt sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 20. Feb 2017, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 27
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 11:33
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Sternchen - C. miniata Hybride

Beitrag von Dornrose »

Herzlichen Glückwunsch zum wunderschönen 'Sternchen'.Ein toller Erfolg!
Benutzeravatar
OhClivia
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:12
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Sternchen - C. miniata Hybride

Beitrag von OhClivia »

Sieht kräftig und gesund aus -sehr schön!
Liebe Grüße
OhClivia
Think pink, enjoy and simplify your life!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sternchen - C. miniata Hybride

Beitrag von Tetje »

Der Zwiebelstamm hat einen sehr schönen Aufbau. Das
Einzige, was mich ein 'wenig' stört, ist der lockere Aufbau
vom Blütenball, da arbeite ich noch dran. :D
Deshalb bin ich auf die nächste Generation
gespannt, die Kreuzungen sind bereits durchgeführt.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Dornrose
Beiträge: 27
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 11:33
Bundesland: Schleswig-Holstein
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Sternchen - C. miniata Hybride

Beitrag von Dornrose »

Hallo Tetje,

da würde ich mich aus Interesse melden, aber ich weiß bis jetzt noch nicht, wie es ganz genau gemacht wird und weitergeht.

LG Dornrose
Benutzeravatar
Thyson
Beiträge: 18
Registriert: Di 5. Jul 2011, 10:43
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 9b

Re: Sternchen - C. miniata Hybride

Beitrag von Thyson »

Oh Tetje,

wie kannst du die nur auf den Kompost entsorgen?Verschenk sie doch oder verkauf sie.Schade da bin ich nun mal zu spät dran.Du hättes mir eine große Freude damit gemacht.Bitte beim nächsten Ausmisten an mich denken.Und wenn du Gestreifte hast die dir nicht gefallen,solche suche ich noch.
Liebe Grüße
Gabi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Sternchen - C. miniata Hybride

Beitrag von Tetje »

Hallo Gabi,

diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, nur die Geschwister
entsprachen nicht meiner Vorstellung. :D

Wir können zukünftig gerne tauschen, kein Thema. ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
AartVark
Beiträge: 33
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 17:36
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: 'Sternchen' - C. miniata Hybride

Beitrag von AartVark »

Hallo Tetje,

Sternchen looks very promising, especially because its first flowering already gives 15 flowers. Next time it will have some more flowers so the umbel can be more round as you would like.

Gespannt wie die nächste Blüte vom Sternchen aussieht!

Viele Grüße,
Aart
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: 'Sternchen' - C. miniata Hybride

Beitrag von Lindenblüte »

Wunderschön!!

Lindenblüte
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Sternchen' - C. miniata Hybride-Züchtung Theo Suchland

Beitrag von Tetje »

Hallo Aart,

herzlich Willkommen im DPF und viel Freude mit den Klivien. :D

Das 'Sternchen' schiebt gerade den zweiten Blütenstiel nach und ich denke, dass diese Blüte nicht so viele einzelne Blüten haben wird, anbei ein aktuelles Foto:
Hier spielen aber meiner Meinung nach noch viele andere Faktoren eine große Rolle:
- Düngung während und nach der Blüte,
- die Ruhezeit
- und Lichtverhältnisse.

Ich glaube, wir sollten abwarten, wichtig ist, dass das 'Sternchen' oder der weite Einschnitt in der nächsten Blüte bestätigt wird.

Hartelijke Groeten,
Tetje
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“