'Grazie', B. x candida f. variegata

Antworten
Diva-Corvus alba

'Grazie', B. x candida f. variegata

Beitrag von Diva-Corvus alba »

Züchter-/in / Jahr der Züchtung:

Herkunft:
M.Gottschalk, Herbstein, Deutschland
Farbe nach dem Aufblühen:
creme-gelb-apricot
Länge der Blüten ohne Blütenstiel:
ca. 24 cm
Länge der Saumzipfel:

Blütenstellung:
nickend

Blütenansatz:
sehr gut
Form der Blüte
Trompete

Kronendurchmesser:

Elternteile:

Überwinterung:

Besonderheit/Hintergrundinfo::
Sprossmutation der B. x candida "Grazie"
Gärtnerischer Wert:

Sonstiges / Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 4. Nov 2011, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zusätzliche Informationen eingefügt.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20179
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: 'Grazie', B. x candida f. variegata

Beitrag von Tetje »

In vielen Pflanzenforen ist es untersagt, dass das Lexikon kommentiert wird.
Das halte ich für einen großen Fehler, deshalb möchte ich euch animieren zu schreiben,
aber mit dem Hintergrund, dass ihr über zusätzliche Informationen/Fakten verfügt.

Zum Thema:
Es gibt in der Welt der Engelstrompeten drei B.x candida 'Grazie', eine 'Grazie' var. von Monika, eine
'Grazie' von Frau Neu und Frau Blin.
Die gezeigte Pflanze scheint eine Mutation aus der 'Grazie' von Frau Blin zu sein.

Eine der 'Grazie'(n), soll identisch mit der 'Bad Salzschlirf' und der 'Grande Marnier' sein.

Wie wichtig es ist Aufzeichnungen zu führen, zeigt dieses Beispiel, auch ist die Registrierung auf internationaler/nationaler Ebene eine Hilfe.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Deutsches-Engelstrompeten-Lexikon“