Habe es mal probiert und eine kleine Phalaenopsis mit Substrat in ein Glas gesetzt. Man muss mit dem gießen schon sehr aufpassen, das gebe ich zu.Und oft sprühen. Auch das düngen mache ich über das sprühen. Aber die kleine fühlt sich anscheinend wohl, sie blüht. Das ermunterte mich dazu, auch andere ins Glas zu setzen. Bisher sieht es gut aus.
Hatte von der Methode in einem Buch gelesen.
Hat es schon mal jemand von euch ausprobiert?
Manche fingen dann im Glas an, neue Triebe zu bilden nachdem sie schon fast eingegangen waren. Konnte sie dadurch retten.
Aber ich denke es ist nicht für alle Arten von Orchideen angebracht. Mit Paphiopedilum würde ich es nicht machen. Viele liebe Grüße von Sundream
