Brugmansia 'Frau Bartsch', B.' Goldkrone' (Engelstrompeten) und Ammenmärchen

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Brugmansia 'Frau Bartsch', B.' Goldkrone' (Engelstrompeten) und Ammenmärchen

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

es wird mal wieder Zeit mit einem Ammenmärchen aufzuräumen. :)

Monika Gottschalk ist nicht die Züchterin von der B. 'Goldkrone', ich kann das mit Sicherheit sagen, da ich die Züchterin kenne. Auch die Geschichte zur Engelstrompete 'Goldkrone' und was den allerwenigsten bekannt ist, es existiert noch eine Schwester aus dieser Aussaat.

Später mehr darüber.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re:B. 'Frau Bartsch',B. 'Goldkrone' und Ammenmärchen

Beitrag von Greenfinger »

Nach dem gestrigen Fauxpas also noch was. Vielleicht hat sie ja auch nur den Kultivar in der englischen Ausgabe vorgestellt. Who knows!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Frau Bartsch, Goldkrone und Ammenmärchen

Beitrag von Tetje »

Eine der größten und ältesten Sammlungen von Engelstrompeten in Deutschland hat W.Gebauer.
In dieser Sammlung sind viele sehr seltene Engelstrompeten vorhanden. Frau Gebauer hat lange Zeit, bevor
Gottschalk, Kirchner-Abel, Willkes, Bunke, Koitsch, Herder oder Langenberg Engelstrompeten gesammelt und gezüchtet. Die 'Goldkrone' ist eine der ältesten Aussaaten von Frau Gebauer und war in ihrem Bestand bevor Monika mit den Engelstrompeten angefangen hat. Zu dieser Aussaat existiert noch eine weißblühende Schwester. 8-)

Zu dieser Zeit hat sich Monika noch für die Passionsblumen interessiert, so ist es mir aus erster Hand berichtet worden.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Frau Bartsch, Goldkrone und Ammenmärchen

Beitrag von Greenfinger »

Ok - und die ist aus einer Kreuzung von der 'Charles Grimaldi' x 'Goldenes Kornett' hervorgegangen?

VG
Greenfinger
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Frau Bartsch, Goldkrone und Ammenmärchen

Beitrag von Tetje »

Woher stammen deine Angaben?

Die 'Charles Grimaldi' ist ein Bastard und das 'Goldene Kornett' eine Wildart.

Wie kann es möglich sein, dass aus dieser Kreuzung der Nachwuchs - die 'Goldkrone' als:
B.aurea x B.suaveolens bezeichnet wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Greenfinger

Re: Frau Bartsch, Goldkrone und Ammenmärchen

Beitrag von Greenfinger »

Ist die Frage ernst gemeint? Wie es aussieht hat da jemand 2 Goldkronen geschaffen, denn auf der Seite von Alice Harris gabs die Bestätigung dafür. Dass aus der obigen Kreuzung eine Cubensis statt einer Suarea rauskommt ist schon klar.

VG
Greenfinger
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Brugmansia 'Frau Bartsch', B. 'Goldkrone' (Engelstrompeten) und Ammenmärchen

Beitrag von Tetje »

Sei nicht immer so empfindlich :roll: , natürlich weiß ich woher du deine Informationen hast, nur ein großer Teil der User nicht.

Die 'Frau Bartsch' ist fast identisch mit ihr und stammt aus der ehemaligen DDR. Der einzige Unterschied ist,
dass der Griffel bei der 'Frau Bartsch' behaart ist.

Ich werde nun ein weiteres Gespräch mit Frau Gebauer führen.
Zuletzt geändert von Admina am Fr 13. Nov 2020, 05:56, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Brugmansia x candida (natürliche Hybriden & Mehrfachhybriden)“