Pfropfen von Kamelien-Sämlingen

Benutzeravatar
Herbstpurzel
Beiträge: 22
Registriert: So 14. Jun 2015, 23:09
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Pfropfen von Kamelien-Sämlingen

Beitrag von Herbstpurzel »

Das Band habe ich inzwischen auch, allerdings ist der eine Steckling, den ich pfropfen möchte noch zu unreif.
Ich melde mich aber und zeige Fotos :roll:
Benutzeravatar
Herbstpurzel
Beiträge: 22
Registriert: So 14. Jun 2015, 23:09
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Pfropfen von Kamelien-Sämlingen

Beitrag von Herbstpurzel »

Am letzten Freitag hatte ich meine erste Kamelie gepfropft und eine Folie mit Löchern darüber gespannt. Die Blätter sehen inzwischen allerdings ein wenig welk aus, sodass ich jeden Tag sprühe.
Sollte ich sie doch tiefer abschneiden und auf Seramis ins Aquarium stellen? Jetzt passt sie nicht rein. :?
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Pfropfen von Kamelien-Sämlingen

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Herbstpurzel,
hast du ein Foto von der Pflanze oder kannst du eins machen?
Das würde sehr viel weiterhelfen.
Wieviel Blätter hast du am Steckholz gelassen? Wie groß sind sie?
Wenn es große Blätter sind halbiere ich sie, weil sie dann weniger Wasser verdunsten. :)
Wie alt ist dein Steckling?
Wenn meine Stecklinge so ca. 1,5 Jahre alt sind haben sie schon genug Wurzeln in Erde zur Versorgung des Stecklings gebildet.
Ich würde jetzt nicht mehr irgendwo dranrum schneiden. Das würde erneut die Leitungsbahnen unterbrechen.
Bodenwärme, so um 24°C und gespannte Luft sind gut.
Wie gesagt, Bild wäre gut.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Antworten

Zurück zu „Vermehrung, eigene Züchtungen & Züchtung“