Phalaenopsis mariae

(wie z.B. Doritis / Kingidium / Paraphalaenopsis)
Antworten
Gast

Phalaenopsis mariae

Beitrag von Gast »

Die Phalaenopsis mariae stammt ursprünglich von den Philippinen (Mindoro, Mindanao, Luzon, Sulu) und aus Borneo. Ältere Pflanzen bekommen überaus verzweigte Blütentriebe mit unzähligen kleinen Blüten.

Blütezeit: Sommer
Duft: nach Mandarinenschalen

Pflege: Sie sollte gut gegossen werden, das Substrat sollte zwischen den Gießintervallen nicht komplett austrocknen. Allerdings mag sie auch keine Staunässe. Sie mag Halbschatten, meine Planzen hängen am Ostfenster. Größere Planzen sollten wegen des Habitus hängend kultiviert werden - Blätter und Blütentriebe neigen sich nach unten. Die Temperaturen sollten zwischen 20-24°C liegen.
Meine soll die rot ausgeärbte Form sein. Ob sie wirklich eine reine Phalaenopsis mariae ist, kann ich als Nichttaxonom nicht sagen. Die Problematik bei dieser Art ist die relativ späte Abgrenzung der sehr ähnlichen Phalaenopsis bastianii (1991). Bis dahin wurden offenbar alle als Phalaenopsis mariae in Umlauf gebracht und wohl auch gekreuzt. So das Hybriden der beiden Arten im Umlauf sind mit unbekannten Anteilen der Elternteile.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Phalaenopsis mariae

Beitrag von Gast »

Diesmal blüht sie stärker rötlich wie letztes Jahr. Aber sie schaut vom Blütentrieb her weiterhin nicht wie eine reine Phalaenopsis mariae aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Phalaenopsis und ähnliche Gattungen“