Blattkaktus als Hochstamm?

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Blattkaktus als Hochstamm?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

diesen unbekannte Epikaktus habe ich geschenkt bekommen, das Blatt ist ca. 1,50m lang. Beim Pflanzen bin ich auf die Idee gekommen einen Hochstamm zu kultivieren. 8-)

Einen Hochstamm habe ich noch nie gesehen..... :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Blattkaktus als Hochstamm?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Meinst du das einzelne Blatt reicht als Träger für einen Blattschopf im oberen Bereich? :???: Ich bin mir nicht sicher ob das reicht - vielleicht aupfropfen auf eine andere Unterlage, falls das bei Blattkakteen geht, auch wenn ich für mich immer die eigenen Wurzeln bevorzuge. :?
Zuletzt geändert von Ivonne Schönherr am So 9. Aug 2015, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Buchstabe verbessert
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Blattkaktus als Hochstamm?

Beitrag von Tetje »

Das wird reichen, es dauert halt ein paar Jahre. In der ersten Zeit muss die Pflanze noch gestützt und geführt werden. 8-)

Ich habe aber Zeit..... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Mona1565
Beiträge: 86
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:17
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Blattkaktus als Hochstamm?

Beitrag von Mona1565 »

Hallo,
das könnte vieleicht funktionieren, der untere Teil verholzt ja irgentwann. Wenn das geht probier ich s auch mal. :)
LG mona
Liebe Grüße
Mona1565
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Blattkaktus als Hochstamm?

Beitrag von Tetje »

Hallo Mona,

wenn du Hilfe beim Einstellen von deinem Avatar brauchst, melde dich einfach ich helfe dir gerne. :--D

Zurück zum Thema. In der Tat verholzen die "Blätter", anbei ein Foto von dem Epiphyllum oxypetalum.
Auf dem Foto kann man den "Verholzten" unteren Teil gut erkennen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“