Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Sundream »

Hallo zusammen!
Die zweite Blüte war auf, leider wieder ohne mich. Aber mein Papa hat alles festgehalten. ;)
Aber zuerst ,für den den es interessiert.
Die erste Knospe war 21,5 cm lang als sie sich öffnete und die Blüte war 26 cm groß.
Die zweite hatte 22 cm und die Blüte schon 28 cm Durchmesser.
Bin gespannt auf die dritte.
Jetzt aber die Fotos Liebe Grüße von Sundream :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ya' at' eeh ! :)
Benutzeravatar
Mona1565
Beiträge: 86
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:17
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Mona1565 »

Hallo zusammen,

bei meiner warte ich noch auf eine Blüte. Leider ist es schwierig die Pflanze ins Freie zu bekommen, da ich sie erst ins Auto packen müßte. Das geht garantiert nicht gut. Jetzt steht sie im " Wintergarten " ,im Winter kommt sie ins kühle Schlafzimmer. mal sehn ob es klappt.
Liebe Grüße
Mona1565
Benutzeravatar
Mona1565
Beiträge: 86
Registriert: So 9. Aug 2015, 11:17
Bundesland: Sachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Mona1565 »

Hallo Sundream,

das sind wirklich sehr schöne Blüten. Da kann man schon neidisch werden.
Liebe Grüße
Mona1565
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Tetje »

Die Triebe haben sich ungewöhnlich gut entwickelt, wenn ich mir so manches Exemplar in den BG
anschaue, sieht deine Königin der Nacht richtig gut aus. 8-)

Schade, dass das Datum wieder im Foto zu sehen ist..... ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Sundream »

Hallo!

Wir sind selbst überrascht das sie so gut wächst. Sie ist auch im Herbst ziemlich lange noch draußen. Mein Vati ist ganz aus dem Häuschen.
So, und hier nun ohne Datum, lieber Tetje. ;) Habe es gestern vergessen :oops: Liebe Grüße von
Sundream :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ya' at' eeh ! :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Tetje »

Das war aber sehr lieb von dir, vielen herzlichen Dank. :--D :--D :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Sundream »

Hallo Mona !
Drücke dir die Daumen das du auch bald Blüten hast. Meine Eltern düngen ja noch nicht mal.Bin ja kein Experte, aber ich denke das kühle im Winter ist vielleicht wichtig.
Liebe grüße von Sundream :)
Ya' at' eeh ! :)
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Sundream »

Hallo !
So, hier nun die dritte und letzte Blüte in diesem Jahr. Die Knospe war 26 cm lang und die Blüte war 32 cm groß. Liebe Grüße von Sundream :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ya' at' eeh ! :)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

der Beitrag von Sundream war goldwert, selbst bei Dauerregen wurde der Aufenthalt im Garten äußerst dankbar abgenommen. 8-)

Hier ein Vergleichsfoto und man kann deutlich den positiven Unterschied zum ersten Tage sehr gut
sehen(siehe meinen Beitrag auf Seite 1 vom Thread) ;) :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Sundream
Beiträge: 255
Registriert: So 4. Jan 2015, 16:52
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht

Beitrag von Sundream »

Hallo Tetje!

Sieht doch toll aus. Du hast sie gleich in einem größeren Topf,da steht die Pflanze auch besser, aber meine Eltern wollen ja umtopfen.

Liebe grüße von
Sundream :)
Ya' at' eeh ! :)
Antworten

Zurück zu „Blattkakteen – epiphytische, kletternde und hängende Kakteen“