Umtopfen einer Bonsai Satsuki Azalee

Antworten
Benutzeravatar
Ypsilonia
Beiträge: 36
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 21:19
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: Brandenburg

Umtopfen einer Bonsai Satsuki Azalee

Beitrag von Ypsilonia »

Im Sommer habe ich eine Satsuki Azalee von einer Trainingsschale in eine Keramikschale umgesetzt. Als Substrat habe ich Kanuma mit Rhododendronerde vermengt. Zur Drainage ist ein flaches Kiesbett gesetzt. Mein Problem bei dieser Azalee ist, dass das Wasser nur suboptimal abfließt. Der Wurzelballen war beim Kauf schon verfilzt und wie eine flache Scheibe. Hätte ich Loecher beim Eintopfen hineinbohren sollen? Denn ich glaube nicht, dass es an der wenigen Rhodoerde liegt, die zugefügt wurde. Was meint Ihr kann ich die Wasserdurchlässigkeit verbessern? Mit einfachem Metallhaken bin ich durch den Wurzelballen nicht durchgekommen. Soll ich lieber im Fruehjahr einen Handbohrer nehmen?

Das Bild ist wenige Tage nach dem Umpflanzen entstanden. Von der MeisterSchale löste sich anfangs eine weiße Schicht ab, die aber nun weg ist. Die Azalee besitzt auf der rechten Seite zwei Opferäste, die ich wegen Dickenwachstum nicht entfernt habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Admina am Di 25. Aug 2015, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto gedreht und Beitrag verschoben
Viele Grüße
Ypsilonia
Antworten

Zurück zu „Kultur, Züchtung, Schnittmaßnahmen & Vermehrung“