Pelargonium abrotanifolium ( L.f. ) Jacq. – Eberrautenblättrige Pelargonie.

Antworten
Gast

Pelargonium abrotanifolium ( L.f. ) Jacq. – Eberrautenblättrige Pelargonie.

Beitrag von Gast »

Pelargonium abrotanifolium ( L.f. ) Jacq. – Eberrautenblättrige Pelargonie.

Sektion: Reniformia

Diese bezaubernde Art ist eine meiner absoluten Favoriten bei den Pelargonien.

Pelargonium abrotanifolium ist ein aufrechter, verzweigten Strauch, bis 50 cm hoch. Die schlanken, holzigen Ästchen tragen gefiederte , grau-grüne Blätter, die angenehm nach Haselnuss duften sollen.
Die Blütenstände sind unverzweigt. Die Blüten variieren von weiß, rosa bis lila und mit roten oder violetten Adern. Blütezeit: das ganze Jahr über – bei geeigneten Bedingungen.

Vermehrung durch Stecklinge oder Aussaat; über medizinische Verwendung ist nichts bekannt.
Standort: sonnig
Boden: gut drainiert, wenig Humus
Pflege: leicht
Besonderes / Anmerkungen: Diese Wildart ist auch unter dem Synonym P. incisum ( in älteren Veröffentlichungen ) bekannt. Es gibt 2 Varietäten, eine mit weißlichen Blüten, Laub etwas grob und eine mit feinem grauen Laub und mehr rosa Blüten.
Und auch hier gibt es noch Informationen über eine der Pelargonium abrotanifolium nahestehende Art!!

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t8172.html
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten

Zurück zu „Wildarten & Primärhybriden“