Ihre grünlichen Blüten mit leichten orangen Farbeinschlag sind eher unscheinbar. Dafür fällt sie umso mehr durch ihre marmorierten Blätter auf. Die Blattoberseite hat einen grünlichen Grundton, die Blattunterseite einen rötlichen.
Sie mag etwas höhere Luftfeuchtigkeit. Sie sollte nie ganz austrocken, verträgt aber keine Staunässe. Während der Wachstumszeit mehr gießen wie im Winter. Etwa alle 4 Wochen etwas Dünger geben.
An Licht benötigt sie es sonnig bis halbschattig. Bei praller Sommersonne kann sie Verbrennungen bekommen, hängt sie zu dunkel verblasst die Marmorierung der Blätter.
Als Substrat ist eine gute humose, lockere Erde zu empfehlen. Sie kann auch aufgebunden gehalten werden.
Normale Zimmertemperaturen reichen ihr.