Diese eng mit der Katzenminze verwandte Sommerblume ist im Gegensatz zu dieser leider nur einjährig. Trotzdem möchte man ihn im Garten nicht missen. Die Herkunft des Moldawischen Drachenkopf`s ist nicht genau geklärt. Er ist aber in vielen Teilen Europas anzutreffen. Im Garten liebt diese Sommerblume einen frischen humosen Boden in heller Lage. Lässt man die Pflanze zur Samenreife gelangen, sät sich dieser Drachenkopf reichlich aus, so dass man fast überall genügend Sämlinge fürs nächste Jahr vorfindet. Mit einer Höhe von etwa 30 cm passt der Moldawische Drachenkopf wunderbar in Steingärten. In Nachbarschaft von Fetthennen (Sedum) und niedrigen Dahlen sieht der Drachenkopf zauberhaft aus.
