Eigenzüchtungen von Dahlie

Gast

Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Gast »

Hallo an alle Dahlienfreunde,
ich züchte seit 3 Jahren auch Dahlien selber. Allerdings überlasse ich die Züchtung den Bienen und ich beschränke mich auf das Samensammeln und Aussäen. In Folge stelle ich zwei Züchtungen vor.
Auf dem ersten Bild sieht man Duplexdahlie(1) mit 70cm Höhe und 11 cm Blütendurchmesser. Bemerkenswert ist das Farbenspiel, welches von Rosa an der Blütenblattspitze über Orange bis gelblich mit feinem Grün am Blütenblattansatz reicht.
Es folgt eine eine samtrote orchideenblütige Dahlie (2) mit einer Höhe von 90cm und einer Blütengröße von 18cm.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 2. Sep 2015, 17:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Überschrift angepasst und Fotos mit Zahlen zugeordnet
Gast

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Gast »

Hallo Dahlie
Da sind Dir 2 hübsche Züchtungen gelungen. Mich persönlich spricht die Nr. I besonders an. ;) ;)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Dahlie,

tolle Zufallssämlinge hast du ausgelesen. Das die eins eine Duplex-Dahlie sein soll, da würde ich dir noch folgen, aber warum sollte die zwei eine Orchideenblütige-Dahlie sein. Anbei ein typischer Vertreter dieser "Klasse":
Ich persönlich finde den Klassen Name Orchiddenblütige Dahlie unglücklich von den Gesellschaften gewählt.
Es gibt ca.1.000 Gattungen mit bis zu 30.000 Arten von Orchideen. Die Farben und Formen der Blüten sind fast unendlich und dann soll diese Blütenform den Namen bzw. die Klasse Orchiddenblütige Dahlie erhalten. Eine unglückliche Wahl..... 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Gast »

Ich bin ein großer Fan dieser "sternenblütigen " Dahlien.

Orchideenblütig - der Name würde mich auch stören - was ist daran das an Orchideen erinnert ?? - Honka Dahlien ist auch nicht korrekt - wie wir / Tetje - schon mal "erarbeitet " hatten - schlimm diese konfusen Angaben /Bezeichnungen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Tetje »

Pelargonia hat geschrieben:Ich bin ein großer Fan dieser "sternenblütigen " Dahlien......
Hallo Brigitte,

genau das wäre auch meiner Meinung nach die korrekte Bezeichnung. 8-) ;) 8-)

Pflanzenfreunde die nur ansatzweise das riesige Thema Orchideen kennen, würden niemals
eine sternenförmige Form einer Blüte zu den Orchideen zuordnen. Da geht garnicht...... :roll: :roll:

Bei der Klasse der Englischen Rosen, ist es ähnlich. :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Gast »

Hallo Tetje und Pelargonia,

danke für den großen Zuspruch!
Leider sind die Star-Dahlien in der Gruppe der orchideenblütigen Dahlien eingeordnet. Daher die Einordnung von mir. Es wäre doch ein guter Vorschlag beide Gruppe von einander zu trennen!?!
Gast

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Gast »

Dank an Tetje für die Bearbeitung. Ich habe es leider so nicht hinbekommen, trotzdem ich es mehrmals versucht habe. Anfängerprobleme...

Jens
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

in diesem Teil vom DGF, wird dir einiges erklärt und du kannst auch dort üben 8-) :
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... ichkeiten/

Solltest du Hilfe brauchen, melde dich einfach.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Gast »

Ok, danke!
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Eigenzüchtungen von Dahlie

Beitrag von Tetje »

"Stardahlien", wer denkt sich so etwas aus und was hat das für einen Hintergrund?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Vorstellung Neu- & eigene Züchtungen“