Kultur von kleinbleibenden Orchideen im Insektenterrarium

Antworten
Gast

Kultur von kleinbleibenden Orchideen im Insektenterrarium

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

hier mal wieder ein weiterer Haltungsversuch. Nachdem meine [External Link Removed for Guests] sich so gut im 5 l Insektenterrarium mit LED Licht und kleinen Lüftungslöchern im Deckel macht, habe ich ein weiteres "Becken" in Betrieb genommen. Auch dieses läuft nun schon seit dem Frühjahr sehr gut.

In der Anpflanzung befindet sich ein Dendrobium aberrans, Drosera adelae und Selaginella kraussiana. Alles wächst super. Das Selaginella kraussiana mußte ich schon mehrfach kürzen. Das Dendrobium hatte beim Kauf geblüht. Seit dem nicht mehr. Allerdings soll es auch nur 1 bis 2 mal im Jahr blühen. Ich bin gespannt.

Der Pflegeaufwand ist minimal. Ab und zu etwas Wasser aus der Umkehrosmoseanlage hineingeben - so das der Blähton im unteren Teil unter Wasser ist. Ab und zu wird stark unterdosierter Dünger über die Sprühflasche verabreicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gast

Re: Kultur von kleinbleibenden Orchideen im Insektenterrarium

Beitrag von Gast »

Du, das erste Bild - ist wunderschön. :roll:
Selaginella, Moose , Farne - alles liebenswerte Pflanzen, bzw. in Deinem Terrarium Pflänzchen. :--D :--D
Antworten

Zurück zu „Kultur, Pflege & Vermehrung“