Weitere Dahlien-Eigenzüchtungen von Jens

Antworten
Gast

Weitere Dahlien-Eigenzüchtungen von Jens

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen!

Zwei weitere "Eigenzüchtungen" sind erblüht und ich möchte sie gerne im Forum vorstellen.

Nummer 1 ist eine rein weiße Halskrausendahlie, die eher einer Stardahlie ähnelt, aber eben noch die typischen kleinen Blütenblätter einer Halskrausendahlie hat. Sie ist 110 cm hoch und die Blüte ist 13 cm groß.
Nummer 2 ist eine dunkellaubige Päoniendahlie, die 55 cm hoch ist und eine 8 cm große Blüte hat.
Grüße,

Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 27. Sep 2015, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zahlen nachgetragen und Überschrift angepasst
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Weitere Dahlien-Eigenzüchtungen von Jens

Beitrag von Tetje »

Hallo Jens,

die Nr. 1 finde ich persönlich das sie dir gut gelungen ist, eine Zuordnung
dürfte schwer sein, da sie eigentlich in keine der Klassen passt. Das dürfte aber genau der Reiz sein. 8-)

In Verbindung mit roten Dahlien, sicherlich ein Traumpaar im Staudenbeet. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Weitere Dahlien-Eigenzüchtungen von Jens

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Hallo Jens,

die weiße Dahlie finde ich in Form und Farbe sehr elegant. Die zweifarbige pastellfarbige könnte vielleicht noch einen wenig kräftiger ausgefärbt sein für meinen Geschmack - die Farbkombination an sich ist sehr sehr schick, ebenso die Form. :)
Gast

Re: Weitere Dahlien-Eigenzüchtungen von Jens

Beitrag von Gast »

.....die Nr. 1 finde ich persönlich das sie dir gut gelungen ist, eine Zuordnung
dürfte schwer sein, da sie eigentlich in keine der Klassen passt. Das dürfte aber genau der Reiz sein. 8-)
Als ich die erste Blüte sah, stand ich auch vor dem Problem der Klassifizierung. :?
Antworten

Zurück zu „Vorstellung Neu- & eigene Züchtungen“