Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

habt ihr schon einmal etwas von einer Epiphyllum chichicastanango gehört?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Lieber Tetje,

bei plantlist ist der nicht. Es ist aber noch ein [External Link Removed for Guests] bzw. auch Epiphyllum crenatum var. 'chi-chi-castenago' im Internet unterwegs. Der soll aus Guatemala sein.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

danke für den Link. :--D

Alleine wieder die abenteuerliche Beschreibung der Farbe.... :roll: :roll:

Wie bei den Klivien, aus vanillefarbigen Klivien wurde auch gelbe Klivien. :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Gast »

Hallo Ihr Lieben,

Chichicastenango (wohl eine sprachliche Vereinfachung/Verfremdung von Tzitzicaztenanco) ist offenbar ein Ort in Guatemala, der zur Mayazeit ein wichtiger religiöser Ort war. Der Teil des Artnamens bezieht sich also vermutlich auf den Fundort.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Tetje »

Liebe Ivonne,

mein Steckling stammt nachweislich von einer Forschungsreise aus Costa Rica. 8-) ;)

Das zum Thema Herkunft...
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,

was heißt das nun für die Bestätigung einer Art oder Varietät? Costa Rica und Guatemala liegen ja recht dicht beieinander.

Wurde der in Costa Rica gefundene Steckling denn als Epiphyllum chichicastanango sicher identifiziert, also als der Epiphyllum der auch in dieser Stadt in Guatemala offenbar existiert, wie die Bezeichnung ja vermuten lässt. Dann wäre dies ein Verbreitungsgebiet von mindestens Guatemala bis Costa Rica und damit wahrscheinlich auch in den dazwischen befindlichen Ländern Nicaragua, Honduras, El Salvadore und damit schon recht ansehnlich - würde das eine Eigenständigkeit der Art oder Varietät belegen? :???:
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Tetje »

Hallo Ivonne,

ich vermute die selbe Geschichte wie mit deinen Epiphyllum anguliger Klonen. Das Gebiet
der Herkunft erstreckt sich über mehrere Länder, was auch logisch ist. Vor Kolumbus war
das ein einziger großer Urwald und warum sollen die gefundenen Pflanzen nur aus Costa Rica
stammen? 8-)

Wir sollten auch die Gen-Untersuchungen abwarten, es bleibt spannend. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Gast »

Lieber Tetje,

darauf bin ich auch gespannt. Auch ob es eine Art ist oder eine Varietät.

Interessant wäre auch, wenn es dir gelänge noch einen Steckling von der aus Guatemala zu bekommen, um zu sehen ob es da auch so eine große Streubreite gibt wie bei den Epiphyllum anguliger. Wenn ich mir allein anschaue wie sich das von dir fotografierte Exemplar von meinen beiden unterschiedet und dann wieder das von Cyathrix gezeigte Exemplar - das ist schon enorm.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

anbei ein Foto von meiner neusten Entdeckung:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Torro
Beiträge: 55
Registriert: So 11. Okt 2015, 18:10
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Unbekannter Epiphyllum - Artname?

Beitrag von Torro »

Hallo Tetje,

den Beitrag habe ich gerade erst gesehen.
Sehr schöne Variante von E. crenatum. Tagblüher mit leichtem Duft.
Wächst stark und blüht leicht und viel.
Quelle: [External Link Removed for Guests]
Da bin ich mal gespannt auf die erste Blüte.

Je länger man sucht, um so lustiger wird es!
Bei Haage fand ich das:
"Epiphyllum crenatum [Klon 4] HGN05/1909/14.1 Chichicastenango, Guatemala (Hotel)"

Meine persönliche Interpretation: Da hat ein Kakteensammler vor dem Hotel in Guatemala diesen
interessanten Epi gefunden. Die Standortangabe kann man also in die Tonne drücken.
Viele Kakteen wurden wegen der Blüte und/oder der Früchte ebenso wie andere Nutzpflanzen gezogen.
Liebe Grüße,
Torro
Antworten

Zurück zu „Identifikation“