Gestalten mit Engelstrompeten

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Ingo
Das ist eine hübsche Kombination, es sieht so zart und verträumt aus.

Im Keller habe ich auch noch einige Blüten,
aber zum Schnuppern gehe ich lieber in den Wintergarten.
Im Gewächshaus blüht noch ein Veilchen, da pilgere ich auch täglich hin.
Durch das warme Wetter sind die Düfte gerade sehr intensiv.
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Quebelle
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 15:02
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Quebelle »

Meine Engelstrompete am Hintereingang meines Hauses. Sie scheint sich hier sehr wohl zu fühlen. Hoffentlich kommt der Frost nicht so schnell - dann heißt es ab ins Winterquartier.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße Marion

Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut.
Er wollte den Menschen Langeweile ersparen.
(KarlHeinz Karius)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Tetje »

Hallo Quebelle,

was für eine Pracht :o und Engelstrompeten fühlen sich in der Regel an Hauswänden sehr wohl und gedeihen dort prächtig. :--D

Kennst du den Sortenname deiner schönen Engelstrompete?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Quebelle
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 15:02
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Quebelle »

:--D Supermarkt xxxx :--D . Es ist eine Brugmansia Aurea Datura Engelstrompete Gelb, so stand es auf der
Packung. Ja, die Hauswand tut ihr gut, den Gartenschlauch läßt man aber am Besten den ganzen Tag laufen. Allerdings muß ich sehr auf Spinnmilbenbefall achten. Diese Pflanze ist 3 Jahre alt, war letztes Jahr noch gut transportabel - aber nun? Oben kappen, was meinst Du Tetje? Oder verblutet sie dann bzw. blüht dann nächstes Jahr nicht? Sie könnte im Stamm noch kräftiger werden.

Die gleiche Sorte habe ich noch in weiß, diese ist aber nicht ganz so wüchsig und in Lachs/Aprikot, die hat überhaupt noch nicht geblüht, ist aber auch erst dieses Jahr dazu gekommen. Vielleicht nächstes Jahr.

LG Marion
Zuletzt geändert von Tetje am Mi 7. Okt 2015, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Firmenname unkenntlich gemacht
Liebe Grüße Marion

Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut.
Er wollte den Menschen Langeweile ersparen.
(KarlHeinz Karius)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Tetje »

Hallo Quebelle,

das ist eine Brugmansia Hybride 'Charles Grimaldi' , sicherlich ein Klassiker und durch einige
übereifrige selbsternannte ET-Experten als Stängelbrand gefährdet eingestuft worden. :roll:

Deine Pflanze ist sehr gut versorgt worden und du scheinst einen grünen Daumen zu haben. 8-)

Du kannst aus deiner großen Pflanzen einen schönen Hochstamm formen oder du schneidest alles
was oberhalb der Gabelung ist, bis zum Y herunter. Sie wird schon nicht "verbluten", durch die kalten
Nächte hat sie sich auch schon langsam auf den Winter vorbereitet und steht nicht mehr voll im Saft. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Quebelle

Ein tolles Exemplar hast du da stehen.
Bevor du mit dem Rückschnitt beginnst könntest du mal die Blüten zählen,
es wäre interessant auf welche Zahl du kommst. :?:
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Quebelle
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 15:02
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Quebelle »

Raphia, 146 Blüten sind es eben...
Liebe Grüße Marion

Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut.
Er wollte den Menschen Langeweile ersparen.
(KarlHeinz Karius)
Benutzeravatar
Quebelle
Beiträge: 39
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 15:02
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Quebelle »

Tetje, wenn Du meinst das es eine Charles Grimaldi ist, dann ist es wohl so. Auf dem Sortenetikett stand es anders..., ist aber auch egal - schön ist sie.
Eigentlich möchte ich sie nicht zurückschneiden - aber so habe ich kein Winterquartier.

Einen besonderen grünen Daumen habe ich eigentlich nicht - ich habe Wuxal, Blaudünger und Wasser. :? Ach ja, und Spinnmilbenfrei.

LG Marion
Liebe Grüße Marion

Als Gott den Garten Eden schuf, vergaß er nicht das Unkraut.
Er wollte den Menschen Langeweile ersparen.
(KarlHeinz Karius)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Gestalten mit Engelstrompeten

Beitrag von Tetje »

Quebelle hat geschrieben:...Es ist eine Brugmansia Aurea Datura Engelstrompete Gelb, so stand es auf der
Packung......
Hallo Quebelle,

ja, das hattest du bereits geschrieben..... :mrgreen:
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Mein Engelstrompeten Garten“