Ist das Schlumbergera opuntioides?

Ada

Re: Ist das Schlumbergera opuntioides?

Beitrag von Ada »

Hach, liebe Ivonne,
das bleibt ja richtig spannend! ;) :)
Das hätte ich aber auch nicht gedacht, :? dass bei einer Schlumbergera Triebe seitlich herauswachsen, das habe ich noch nicht gesehen.

Wer weiß, was wir noch alles beobachten und herausfinden können, wenn wir erst einmal eine echte 'Schlumbergera opuntioides' zur Verfügung haben, :--D

liebe Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Torro
Beiträge: 55
Registriert: So 11. Okt 2015, 18:10
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ist das Schlumbergera opuntioides?

Beitrag von Torro »

Die S. opuntioides sieht so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Di 13. Okt 2015, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto direkt eingebunden
Liebe Grüße,
Torro
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ist das Schlumbergera opuntioides?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

keine leichte Pflanze und sehr schwer an Stecklinge zu gelangen. 8-) ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Identifikation“