Polystichum setiferum Roth - Schmaler Filigranfarn oder Schildfarn

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Polystichum setiferum Roth - Schmaler Filigranfarn oder Schildfarn

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Farne und Hostas sind die Könige im Schatten und Halbschatten, kaum eine Pflanze kann in diesen Bereichen ihre Pracht so deutlich entfalten wie die Farne und Hostas. 8-)

Ich habe sehr spät meine Leidenschaft zu diesen Pflanzen erkannt und freue mich, dass mein Garten nun mit weiteren wertvollen Gattungen bereichert wird.

Der Polystichum setiferum ist in Europa, Kleinasien, Kaukasus, Nordafrika und auf den Kanarischen Inseln verbreitet.
Der schmale Filigranfarn oder Schildfarn wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht am Naturstandort Wuchshöhen von bis zu 0,30 - 1,20 m.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Polystichum setiferum Roth - Schmaler Filigranfarn oder Schildfarn

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

von dieser Art gibt es unzählige Formen. Ich habe eine apfelgrüne Form von diesem Farn, der sich nicht nur durch Teilung sondern auch durch Sporen im Garten vermehrt.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Freilandfarne“