Pollenlagerung von Klivien (Clivia)

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Pollenlagerung von Klivien (Clivia)

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

die Arten der Klivien und ihre Hybriden blühen nicht immer zur selben Zeit.
Wenn man eine bestimmte Kreuzung durchführen möchte, kann man den
Pollen für eine bestimmte Zeit lagern.

Ein geöffneter Pollensack von einer Klivienblüte sollte mit einer Schere oder
einem Messer abgetrennt bzw. -geschnitten werden. Der Pollen kann nun in
einem kleinen Gefäß gelegt werden, Deckel und die Beschriftung nicht vergessen.
Im Kühlschrank kann der Pollen nun bei 6-8°C ca. sechs Monate gelagert werden.
In der Tiefkühlung dagegen bei -25°C über mehrere Jahre.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Pollenlagerung von Klivien (Clivia)

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

danke für den Tipp. ;)
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Kultur, eigene Züchtungen & Zucht“