März oder November?

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

März oder November?

Beitrag von Raphia1012 »

Dieser ungewöhnliche November sorgte bisher für einige Verwunderung,
als ich heute diese Wiese sah, dachte ich im ersten Moment, es hätte geschneit. Die Gänseblümchen standen in voller Blüte wie im März. Wenn die Sonne geschienen und die gelben Blätter nicht zwischen den Pflanzen gelegen hätten,
hätte es eine richtige Frühlingsidylle sein können. So aber ist der weiße Blütenschnee eine Vorfreude auf den nächsten März.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: März oder November?

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

was für ein verrücktes Gartenjahr........... :o :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: März oder November?

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

ich bin angenehm überrascht über Sonnenhüte; Edelrosen und Primeln die im November blühen. Nach und nach
werde ich die Beete umgestalten und diese November-Blüher stärker in die Pflanzung mit integrieren.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: März oder November?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Martin

Es treffen sich Blüten die sich normal nicht begegnen würden,
der Winterjasmin blüht neben der Cosmea. Und der Schneeball ist auch in voller Büte, ganz besonders mag ich seinen Duft nach Marzipan. Blühende Primeln habe ich auch heute entdeckt. :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: März oder November?

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

du hast einen ausgesprochen blühfreudigen und schönen Winterjasmin :o .
Über einen bewurzelten Steckling würde ich mich sehr freuen..... :--D ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: März oder November?

Beitrag von Raphia1012 »

Hallo Tetje

Daran werde ich arbeiten. :--D

Die winterblühenden Gehölze mag ich besonders gerne, da sie viel länger blühen
als die Frühjahrsblüher, und die Hummeln haben auch noch Nahrung. Dieses Foto habe ich heute am 23.Nov. 2015 gemacht. Trotz Kälte waren heute
die Insekten noch aktiv.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Raphia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: März oder November?

Beitrag von Tetje »

Hallo Raphia,

das habe ich noch nie mit den Hummeln und dem Winterjasmin beobachten können. :o :o

Danke für dieses ungewöhnliche und schöne Foto. :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Café Smile“