aus China stammt dieser kleine Bodendecker. Nur knapp 20 cm hoch wird der Knöpfchen-Knöterich. Wie der Name vermuten lässt, zählt die Staude zu den Knöterichgewächsen. Obwohl die Winterhärte von P. capitata mit Zone 8 angegeben wird, kann die Pflanze in starken Wintern erfrieren. Dies ist aber nicht tragisch, da sie sich durch Aussaat gut vermehrt. In Nachbarschaft mit Calluna und Calocephalus (Silberkörbchen) sieht der Bodendecker entzückend aus. Wer eine Blume sucht, die von April bis Ende November (in milden Klimagegenden!) blüht, ist mit dieser Staude gut bedient.
