Auch der Cornus hat Schwierigkeiten mit dem Wetter.
Heute trug er Blüten, Früchte und bunte Blätter, alles gleichzeitig.
Sollte morgen Schnee auf den Zweigen liegen, dann hätten wir Frühling, Sommer, Herbst und Winter
an einem Tag.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ich mache mir auch Sorgen, dieses Jahr war im allgemeinen ein
schwieriges Jahr für die Pflanzen. Das lange und anhaltende Herbstwetter,
seit Ende Mai, hat einiges dazu beigetragen. Andere Pflanzen haben davon
profitiert, wann hat man schon im Hochsommer, satt grüne Wiesen gesehen.
Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
in welcher Klimazone ist denn um diese Jahreszeit der Rasen so schön grün?
Winterjasmin wohnt in meinem Garten nicht, doch erfreue ich mich sehr an deinen gezeigten Blüten!
Die Klimazone ist 8b. Der Niederrhein ist ein sehr mildes Gebiet.
Habe erstmals diesen Herbst einen speziellen Herbstdünger auf den Rasen gegeben. Das Gras sieht wirklich
gut aus. Bin selbst erstaunt darüber.
also blühender Winterjasmin, Schneebälle, Forsythien usw sind ganz normal, wenn das Wetter mild ist.
Normallerweise sind die Blüten eher vereinzelt. Der Winterjasmin scheint aber schon eher in Vollblüte zu sein.
In Klimazone 7b kündigt sich der Frühling an.
Bei meinem heutigen Gartenrundgang habe ich sie entdeckt.
Dieses in einer sehr dezenten Farbe blühende Blümchen
war nicht zu übersehen.
Nein, ich habe keine Fußbodenheizung im Garten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.