Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

heute möchte ich euch Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charme' vorstellen.Diese außergewöhnliche Züchtung hat der Züchter Glaskock kreiert und die Staudenpfingstrose kann eine Höhe von bis zu 80 cm erreichen.
Der Anblick im Staudenbeet ist überwältigend, auch kann sie einzeln im Garten platziert werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Bernd

Re: Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Bernd »

Hallo Tetje,

ein tolles Rot hat deine vorgestellte Paeonie.
Ich habe jedoch mit den gefülltblühenden Paeonien schlechte Erfahrungen gemacht : So wie sie aufgeblüht sind, legen sich die Stengel um, weil diese viel zu schwach für die schweren Blüten sind.

Wie standfest ist diese Sorte?
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Tetje »

Guten Abend Bernd,

die Sorte hat stabile Stiele und wird auch diesbezüglich von allen Anbietern im Netz gelobt. 8-) ;)
In den letzten Tagen hat sich ein Paeonien-Spezialist angemeldet, vielleicht kann er noch weitere
Angaben machen. 8-) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Enzinger-Panitz
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 06:37
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Enzinger-Panitz »

Hallo,

das Bild wird der Sorte Red Charm nicht gerecht. Sie ist viel dunkler, sehr früh, standfest und hat einen leichten Duft. Ein Klassiker und ein Muß wenn man gefüllte Paeonien mag. Ich gebe 5 von 5 Sternen.
Euer Heinz Enzinger-Panitz
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20139
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Tetje »

Hallo Heinz,

die Fotos habe ich auf der Plantarium in den Niederlanden gemacht und die Pflanzen standen in der Vase. ;)

Wie ist deine Einschätzung bezüglich der Standfestigkeit und hast du Fotos von der Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Herbert Elpers
Beiträge: 28
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 18:37
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Herbert Elpers »

Hallo Tetje,

habe 'Red Charm' im Mai gepflanzt.Ich kann 4 rote Triebspitzen erkennen und freue mich auf die erste Blüte,vielleicht im nächsten Jahr.
Benutzeravatar
Enzinger-Panitz
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 06:37
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Enzinger-Panitz »

Hallo Herbert,

deine Red Charm sollte aber jetzt noch nicht rausschauen.
Die neuen Knospen fürs Frühjahr sollten, wenn auch nur sehr wenig (1-3 cm), jetzt noch unter der Erde sein.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euer Heinz Enzinger-Panitz
Benutzeravatar
Enzinger-Panitz
Beiträge: 7
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 06:37
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Enzinger-Panitz »

Ach ja,

und Red Charm ist für eine großblumige, gefüllte Sorte sehr standfest.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Euer Heinz Enzinger-Panitz
Bernd

Re: Paeonia lactiflora Hybride 'Red Charm'

Beitrag von Bernd »

Hallo Heinz,

das ist ja eine tolle Mitteilung. Da muss ich mal schauen, wo ich diese Sorte für unseren Garten kaufen kann.
Antworten

Zurück zu „Strauchpaeonien Sorten“