Camellia japonica L.

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Camellia japonica L.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

man sieht nicht sehr oft solche größeren Exemplare von der Wildform c. japonica, die in Japan und Ostchina beheimatet ist.
In der freien Natur können diese Bäume, bei uns eher Sträucher, bis zu 15 Meter hoch werden. Für viele Kamelienfreunde ist sie die Ur-Kamelie, vermutliche durch ihre frühe Einfuhr nach Europa. In Südjapan und China gibt es Wald bildende Bestände, die Blüte ist für jeden Kamelienfreund ein Highlight im Vorfrühling.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica L.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier eine historische Aufnahme von der Camellia japonica:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica L.

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

hier habe ich noch Nahaufnahmen von der echten Camellia japonica L. gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia japonica L.

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Tetje,

wirklich sehr beachtlich, die Pflanze.
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia japonica L.

Beitrag von Tetje »

Hallo Hiodoshi,

die ist Ende der 60 er Jahre ausgepflanzt worden und hat für unsere Verhältnisse beachtliche
Ausmasse erreicht. :o
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & Primärhybriden“