Kalanchoe pumila - Zwergkalanchoe

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Kalanchoe pumila - Zwergkalanchoe

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

wie das bekannte Flammende Käthchen, so stammt auch K. pumila aus Madagaskar. Die flaumig bereifte sukkulente Pflanze ist hinsichtlich der Pflege rechts anspruchslos. Lediglich ein heller Standort auf der Fenster- bank wird bevorzugt. Als Pflanzsubstrat eignet sich handelsübliche Blumenerde, der noch etwas grober Sand beigemengt wird. Im Frühjahr erscheinen zudem hell rosafarbene Blüten. Kalanchoe pumila liebt die Sommerfrische im Garten und kann an einem hellen Platz auf Terrasse stehen. Im Frühherbst sollte diese Fettpflanze wieder rechtzeitig ins Haus gestellt werden. Dabei werden gleichzeitig die Wassergaben reduziert. Im warmen Wohnzimmer bekommt die Pflanze schnell unschöne lange Triebe, daher ist ein kühler heller Platz im Treppenhaus besser zur Überwinterung geeignet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Dickblattgewächse – Crassula, Echeveria, Sedum und andere“