im letzten Sommer während meiner Cornwallreise habe ich mich natürlich wie immer verführen lassen und Dahlien, die es in Deutschland nicht gibt, mitgebracht. Dieses Mal waren es 5 Sorten der Dahlietta-Surprise-Reihe in Töpfen. Jetzt werden sich einige die Frage stellen, warum so kleine Dahlien, die gerade einmal 15 cm hoch werden. Nun, für Kübelbepflanzung, für den Beetvordergrund oder die Anlage eines Sommerblumenbeetes mit Begonien sind solche Züchtungen perfekt.
Aber nun zu meinen Erfahrungen: es war ein teures Vergnügen, welches sich in zweierlei Hinsicht nicht bezahlt gemacht hat.
1. Die versprochene Blütenpracht war nur von kurzer Dauer trotz reichhaltiger Düngung. Ausnahme: Linda.
2. Ich habe sie natürlich ausgepflanzt, aber nur eine der 5 Sorten hat eine kleine Knolle gebildet. Alle anderen sind somit beim ersten Frost verstorben.

Hier ein Bild von Linda: Hat jemand schon Erfahrungen mit der Serie gemacht?