Klivien bilden unter normalen Kulturbedingungen zwischen den Zwiebelstamm immer die Blütenanlage für das darauffolgende Jahr, aber erst nach dem sie das Jugendstadium überschritten haben.
Hier sollten aber optimale Bedingungen vorliegen, sollte die Klivie in Stress geraten, dass kann z.B. der ständige Transport zu den Garten-und Pflanzenmärkten sein und die dortigen mangelhaften Kulturbedingungen in den Verkaufsräumen. Oft fehlt es an Licht, Zeit und natürlich die wichtige Ruhe, die Klivien kommen dadurch in einer Stress-Situation und setzen keine Blütenanlage an oder diese Anlage zieht sich zurück, sie verkümmert.
Im darauffolgen Jahr blüht deshalb die Klivie nicht oder stellt komplett die Blüte ein bis sie wieder ihren Rhythmus gefunden hat.
Wer möchte auf so eine Blüte verzichten?