Ingwersirup

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Gourmand
Beiträge: 49
Registriert: So 7. Jun 2015, 14:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Aalen

Ingwersirup

Beitrag von Gourmand »

Schon seit etwa 25 Jahren schneide ich mir einige Scheibchen Ingwer in den Morgentee.
Damals hat mir die nepalesische Frau eines Freundes dazu geraten. Im Winter und bei Husten, hat sie gesagt, machen wir das immer.

Dieser Sirup - einmal fertig - ist viel einfacher zu handhaben.

Zutaten:

180 g Ingwer
1 Limette
300 g Rohrzucker

Zubereitung:

500 ml Wasser in einen Topf geben.
Den Ingwer schälen, in dünne Scheiben schneiden und in den Topf geben.

Nun den Topfinhalt aufkochen und bei kleiner Flamme 20 min köcheln lassen.

Dann den Ingwersud durch ein Sieb abgießen ( natürlich nicht in den Ausguss! ;) ) und den Sud wieder bei mittlerer Flamme erhitzen.
Die Limette auspressen und den Saft in den Topf.

Den Rohrzucker nach und nach zugeben und unter Rühren auflösen.

Nun ist man eigentlich schon fertig, aber man kann den Sud weiter einkochen, bis zur gewünschten Konsistenz.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Gourmand
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ingwersirup

Beitrag von Isabel »

Hallo Gourmand, :)

Danke für das schöne Rezept und die Bebilderung. :kings_smilie: Macht sich bestimmt gut mit der Limette.

Und das erinnert mich daran, endlich auch wieder Ingwer zu kaufen für das Ingwerwasser, die Karaffe steht schon bereit...

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Gourmand
Beiträge: 49
Registriert: So 7. Jun 2015, 14:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Aalen

Re: Ingwersirup

Beitrag von Gourmand »

Isabel hat geschrieben:Hallo Gourmand, :)

Danke für das schöne Rezept und die Bebilderung. :kings_smilie: Macht sich bestimmt gut mit der Limette.

Und das erinnert mich daran, endlich auch wieder Ingwer zu kaufen für das Ingwerwasser, die Karaffe steht schon bereit...

Isabel
Hallo Isabel,
leider funktioniert die "Benachritigung" (Thema beobachten) für mich nicht, obwohl Häkchen gesetzt. Darum habe ich erst Heute Deine Antwort entdeckt.

Inzwischen habe ich den Ingwersirup noch mal gemacht.
Beim ersten Versuch blieben ja die ausgekochten Ingwerscheiben übrig. Tut einem Schwaben halt weh so etwas weg zu schmeißen.
Beim zweiten Versuch habe ich den Ingwer im Mixer zerkleinert, mit dem Wasser aufgekocht und den Brei dann mit einem Tuch ausgepresst.
Den Brei habe ich dann auf ein Backblech, mit Backpapier belegt, aufgestrichen.
Diesen Brei habe ich dann bei 150 Grad im Backofen getrocknet / gebacken.

Das ergab ein leckeres (scharfes) Naschwerk.
(Die hellen Stellen - da hatte sich das Backpapier darüber gelegt.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Gourmand
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ingwersirup

Beitrag von Admina »

Hallo!

Ich habe deine Berechtigungen bei dir im Profil
übernommen, du hattest unter Einstellungen die
Funktion deaktiviert. ;)
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 3552
Registriert: Mo 22. Jul 2013, 19:05
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Ingwersirup

Beitrag von Isabel »

Hallo Gourmand,

... und dann hast du es in Stückchen geschnitten, oder?
Ich denke, das ist dann ähnlich wie das "Quittenbrot", als Beigabe, wenn man Quittengelee kocht.
Dafür, also für ersteres muss ich allerdings noch üben...

Isabel
Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters.
Khali Gibran
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Gourmand
Beiträge: 49
Registriert: So 7. Jun 2015, 14:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Aalen

Re: Ingwersirup

Beitrag von Gourmand »

Administrator hat geschrieben:Hallo!

Ich habe deine Berechtigungen bei dir im Profil
übernommen, du hattest unter Einstellungen die
Funktion deaktiviert. ;)
DANKE!
:oops:
Viele Grüße
Gourmand
Benutzeravatar
Gourmand
Beiträge: 49
Registriert: So 7. Jun 2015, 14:58
Bundesland: Baden-Württemberg
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b
Wohnort: Aalen

Re: Ingwersirup

Beitrag von Gourmand »

Isabel hat geschrieben:Hallo Gourmand,

... und dann hast du es in Stückchen geschnitten, oder?
Ich denke, das ist dann ähnlich wie das "Quittenbrot", als Beigabe, wenn man Quittengelee kocht.
Dafür, also für ersteres muss ich allerdings noch üben...

Isabel
Ja ... mehr oder weniger geschnitten, eher gebrochen.
Aber ich lasse nicht locker. Die Temperatur war wohl zu hoch. Und - nächstes mal mische ich noch etwas darunter. Vielleicht Apfel? Purer Ingwer ist doch recht scharf.
Viele Grüße
Gourmand
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“